Die Flotte: Royal Caribbean International setzt Maßstäbe
Als Royal Caribbean Cruise Line nahm die Reederei mit ihren norwegischen Wurzeln 1968 Fahrt auf. Die Song of Norway stach seinerzeit als das erste Schiff der Gesellschaft in See. Royal Caribbean International steht heute für einen aktiven, erlebnisreichen Urlaub mit vielseitigen Sport-, Erholungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord für ein internationales Publikum, das eine abwechslungsreiche Küche und erlebnisreiche Landausflüge schätzt.
Zu den Innovationen zählen auch Orte, an denen die Gäste exklusiv abtauchen können: Seit 1986 wird ein traumhaft gelegener Strand auf der Halbinsel Labadee im Norden Haitis nur von Royal Caribbean Kreuzfahrtschiffen angefahren. In herrlicher Kulisse erholen sich dort Urlauber beim Schwimmen und Tauchen.
Die Reederei ist eine Tochtergesellschaft der Royal Caribbean Cruises Ltd. Und die startete 2014 eine neue Ausbauphase für den US-amerikanischen Kreuzfahrthafen Cape Liberty in Bayonne, New Jersey. Auch in diesem Hafen legen die Liner von Royal Caribbean International exklusiv an.
Mit ihren Schiffen setzt Royal Caribbean International immer wieder neue Größenstandards und schreibt so Kreuzfahrtgeschichte. Die Sovereign of the Seas galt 1988 als größtes Kreuzfahrtschiff, den Rang lief ihr 1999 allerdings die Voyager of the Seas ab – ebenfalls aus dem Hause Royal Caribbean International.
Wenige Jahre später brach die Freedom-Klasse den Rekord. Die Oasis-Klasse aber setzte völlig neue Maßstäbe: Die Oasis of the Seas wurde 2009 erstmals präsentiert. Bis zu 5.400 Passagiere können auf dem über 360 Meter langen Cruiseliner mit seinen 16 Passagierdecks reisen. Es ist ein Schiff, das als architektonisches Wunderwerk auf See gilt. Einzigartig ist das offen gestaltete Heck mit dem Aqua Theater, über das der Blick mitten hinein in den Bauch des Luxusliners geht.
Das Schwesterschiff Allure of the Seas folgte 2010. Bis zu 5.480 Gäste kann die Harmony of the Seas beherbergen. Das vierte Schwesterschiff dieser Klasse und damit das neueste Mitglied der Oasis-Klasse, die Symphony of the Seas, ist 2018 zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Bei einer maximalen Kapazität von 6.680 Passagieren, ist sie zurzeit das größte Kreuzfahrtschiff auf den Weltmeeren. Im November 2020 wird sie durch das fünfte Schwesternschiff, die Odyssey of the Seas abgelöst.
Mit der Quantum of the Seas stellte die Reederei 2014 ebenfalls eine völlig neue Schiffsklasse vor, die Trends in Unterhaltung und Schiffstechnik setzt. Darunter sind der Fallschirmsprung-Simulator Ripcord by iFly und die Aussichtsglaskugel North Star, die Gäste bis zu 90 Meter über das Meer hebt und ihnen ungewöhnliche Ausblicke schenkt.
Schon 2015 folgte die Anthem of the Seas. Die Ovation of the Seas ist das dritte Schiff der Quantum-Klasse, das auf der Meyer Werft gebaut wurde. Dort wurde auch das vierte Quantum-Schiff gebaut, die Spectrum of the Seas, die im Frühjahr 2019 ausgeliefert wurde.Die Technik dieser Klasse setzt Maßstäbe und kommt auch der Umwelt zugute: Mit einem effizienteren Rumpf, neuen Motoren und LED-Leuchtmitteln wird der Energieverbrauch verringert.
Weitere Schiffsklassen: Visionen in Serie
Mit der Freedom-Klasse trat 2006 eine neue Form des Reisens auf den Plan: Damals trat die Freedom of the Seas ihre erste Fahrt an. Mit dem Wasserparadies H2O-Zone, Kletterwand und Eislauffläche. Zur Klasse gehören auch die Independence of the Seas und die Liberty of the Seas.
Die 1999 vorgestellte Voyager-Klasse verfügte erstmals über die Royal-Promenade, die sich über vier Decks erstreckt. Zur Klasse zählen die Voyager of the Seas, Navigator of the Seas, Mariner of the Seas, Adventure of the Seas und die Explorer of the Seas.
Die Schiffe der Radiance-Klasse wurden zwischen 2001 und 2004 in Dienst genommen. Aufzüge aus Glas und große Fenster gewähren spektakuläre Aussichten. Die Liner Jewel of the Seas, Brilliance of the Seas, Serenade of the Seas und Radiance of the Seas gehören dazu.
In den neunziger Jahren wurden die Schiffe der Vision-Klasse gebaut. Sie bieten nach umfassenden Modernisierungen neue Attraktionen und noch schönere Kabinen als zuvor. Sie zählen zu den kleineren Schiffen der Royal Caribbean International-Flotte – aber auch zu den schnellsten. Die Klasse umfasst die Schiffe Enchantment of the Seas, Grandeur of the Seas, Vision of the Seas, Rhapsody of the Seas und Legend of the Seas.
Die Schiffe der Sovereign-Klasse waren die ersten Megaliner der Flotte, die mit einem offenen Atrium, Pools, Bars und Lounges kaum noch Wünsche offen ließen. Die 1992 gebaute und 2012 modernisierte Majesty of the Seas ist heute der einzige Vertreter dieser Klasse bei Royal Carribean International.
Project Icon: 3 weitere Schiffe geplant
Bereits im Oktober 2016 hat Royal Caribbean beim Schiffbau-Unternehmen Meyer Turku zwei Mega-Liner mit Platz für jeweils rund 5.000 Passagiere in Auftrag gegeben. Die beiden Schiffe werden voraussichtlich 2022 und 2024 in Dienst gehen. Ein drittes Schiff der neuen Icon-Klasse wurde im Juli 2019 bestellt, es soll 2025 geliefert werden.
Angetrieben werden die Kreuzfahrtschiffe mit Flüssigerdgas (LNG) wodurch der Ausstoß von Stickoxiden (NOX), Schwefeloxiden (SOX) und von Kohlendioxid (CO2) deutlich reduziert werden kann.
Kabinen und Suiten: Luxus in den eigenen vier Wänden
Zurückziehen können Sie sich in komfortable und stilvoll eingerichtete Kabinen, die echte Behaglichkeit ausstrahlen. Royal Caribbean International hat auch bei der Unterbringung der Gäste neue Maßstäbe gesetzt. Die Zimmer und Suiten sind genau richtig, um sich nach ereignisreichen Tagen an Bord – oder nach einem ausgedehnten Landausflug – ausgiebig zu entspannen. Für jeden Geschmack gibt es die passende Kabine bei Royal Caribbean International. Alle Unterkünfte verfügen über Fernseher, Telefon und ein privates Bad mit Dusche und Haartrockner.
Innenkabinen
Diese Kategorie bietet besten Komfort zum guten Preis. Je nach Schiff ermöglichen die Kabinen Ihnen eine Privatsphäre von elf bis 16 Quadratmetern. Zur Wahl stehen ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, zur Einrichtung gehören eine Minibar oder ein Kühlschrank sowie ein Sitzbereich und ein Safe. Der Kabinenservice komplettiert die Ausstattung, für den Nachtservice wird ein Zuschlag erhoben.
Innenkabinen mit „Aussicht“
In einigen Schiffen bietet Royal Caribbean International seinen Gästen eine Überraschung: Selbst aus dem Inneren lässt sich Meerblick genießen – aus Innenkabinen mit einem virtuellen Balkon. Zwei Meter breite Displays sorgen für attraktive Ansichten. Zu erleben ist diese Neuerung seit 2014 auf den Schiffen Navigator of the Seas, Quantum of the Seas, Voyager of the Seas, Explorer of the Seas, Harmony of the Seas und Symphony of the Seas. Ausstattung und Service entspricht den übrigen Innenkabinen; diese aber bestechen auch durch ihre Größe. Zwischen 14,5 und 17 Quadratmeter Fläche stehen den Gästen zur Verfügung.
Außenkabinen
Geräumig, bequem und mit bester Aussicht versehen – das sind die Außenkabinen der Royal Caribbean International-Flotte. Je nach Schiff bieten sie auf bis zu 18 Quadratmetern genügend Raum zum Wohlfühlen. Und über das Bullauge oder ein großes Panoramafenster geht der Blick aufs Meer. Wenn Sie eine Kabine auf einem Schiff der Oasis-Klasse buchen, haben Sie die Alternative: Dann kann der Blick – dank einer spektakulären Architektur – über den Central Park oder den Boardwalk schweifen.
Balkonkabinen
Mit allem Komfort versehen, den die Kabinen der Reederei ohnehin bieten, wartet diese Kategorie auch mit einem privaten Balkon auf. So lässt sich der Blick auf das rege Treiben im Schiff oder auf die See noch intensiver genießen. Zwischen 14 und 19 Quadratmeter Raum stehen den Gästen zur Verfügung; das Badezimmer ist großzügig gestaltet.
Suiten
Royal Caribbean International bietet Raum für luxuriöse Suiten, die gern auch über mehrere Räume, große Balkone und eine private Bar oder ein Piano verfügen können. Je nach Schiff variieren die Größen. Sie lassen mit Maßen zwischen 16 und 152 Quadratmeter viele Freiräume zu. Buchbar sind unter anderem die Presidential Suite, Owner’s Suite, die Royal Suite, Grand Suite und die Junior Suite. Suitengäste kommen auch in den Genuss des kostenfreien Concierge-Service (außer Junior Suiten).
Familienkabinen
Für Familien und Gruppen ab fünf Personen hält die Reederei mit den Familienkabinen besonders großzügig geschnittene Räumlichkeiten bereit. Ob innen, außen, mit Balkon oder als Suite – diese Kabinen bieten ihren Gästen ausnehmend viel Komfort für unterwegs. Je nach Schiff und Kategorie können Sie aus Kabinen mit 24 bis 110 Quadratmeter wählen. Neuere Schiffe wie die Symphony of the Seas bieten mit der Ultimate Family Suite besonders spannenden Luxus für die ganze Familie. Die zwei Etagen der Suite sind mit einer Kabinenrutsche verbunden. Zu den Überraschungen zählen weiter ein Lufthockeytisch und Tischtennis auf dem Balkon.
Essen und Trinken: amerikanisch bis mediterran
Wer viel erlebt, braucht Energie. An Bord der Luxusliner von Royal Caribbean International ist Speisen aber immer auch Genuss. Und das mit Vollpension: Auf Kreuzfahrt können Sie zwischen verschiedenen Restaurants wählen, um Ihr Frühstück, Mittagessen oder Abendessen zu genießen.
Dynamic Dining: neue Ära des Speisens
Das neue Reservierungssystem Dynamic Dining ermöglicht Ihnen die Wahl, wo und wann Sie gerne abends essen möchten. Denn auf den Schiffen der Quantum-Klasse sind fünf Restaurants bereits im Preis enthalten: Zu den Restaurants zählen unter anderem American Icon Grill, das Chic mit zeitgenössischer Küche, das Silk mit exotischen Genüssen und The Grande – das Restaurant im Design klassischer Ozeanriesen und für Gäste in formeller Kleidung bestimmt. Das Coastal Kitchen vereint mediterrane Gerichte mit kalifornischer Küche.
Hauptrestaurant: Die Klassische Art
Auf jedem Kreuzfahrtschiff (außer der Quantum-Klasse) erwartet die Gäste ein edles mehrstöckiges Hauptrestaurant mit internationaler Küche und perfektem Service. Mehrgängige Menüs können Sie zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen genießen. An jedem Abend haben Sie die Wahl aus einer neuen Tageskarte mit fein ausgewählten Speisen. Den Gästen stehen zwei feste Essenszeiten zur Verfügung – oder Sie nutzen das flexible My Time Dining.
Windjammer Buffetrestaurant: Gut und leger
Manchmal möchte man einfach nur auf lockere und ungezwungene Weise speisen. Dann ist das Buffetrestaurant die richtige Wahl. Dort bedienen sich die Gäste in legerer Atmosphäre aus dem reichhaltigen Angebot. Serviert werden Salat, Pasta, diverse Hauptgerichte, Suppen, Sandwiches, Obst und Desserts. Kostenlose Hausgetränke wie Wasser, Eistee oder die hauseigene Limonade stehen bereit und wer eines der Getränkepakete gebucht hat, für den gibt es auch all inclusive Alkohol wie Weine, Biere oder Cocktails.
Spezialitätenrestaurants: Starköche empfehlen
Für frische Küche und ungewöhnliche Ideen ist der britische Starkoch Jamie Oliver seit Jahren bekannt. Exklusiv an Bord der Quantum-Klasse eröffnete er sein erstes Restaurant auf hoher See: Jamie’s Italian lautet der Name dieses Lokals, in dem Sie italienische Lebensart in Kombination mit beliebten Rezepten des Kochs genießen können. Die Wonderland Imaginative Cuisine ist ebenfalls nur auf der Quantum of the Seas, Anthem of the Seas,Harmony of the Seas und der Symphony of the Seas zu erleben. Mit traumhaften Arrangements und surreal anmutenden Kreationen wie getrüffeltem Ei in der Schale, flüssigem Hummer oder arktischer Äquator Schokolade ist dieses Restaurant ein feines Geschmackswunderland.
An Bord der Quantum-, Oasis-, Freedom-, Radiance- und Vision-Klasse bietet das Steakhaus Chops Grille nach Wünschen der Gäste zubereitete Steaks sowie feine Meeresfrüchte. Das italienische Ristorante Portofino offeriert die ganze Vielfalt von Antipasti bis Tiramisu (an Bord vieler Schiffe der Freedom- und Voyager-Klasse sowie auf der Jewel of the Seas). Als Trattoria mit rustikaler italienischer Küche verwöhnt Giovanni’s Table seine Gäste (auf vielen Schiffen der Voyager-, Vision-, Radiance- und Freedom-Klasse). Für traditionelle asiatische Gerichte sind Sie im Izumi auf einigen Schiffen der Vision- und Radiance-Klasse sowie an Bord der Quantum-Schiffe richtig.
Preisgekrönte Chefköche sorgen an Bord der Oasis-Schiffe, Allure of the Seas und Oasis of the Seas, für außergewöhnliche 7-Gänge-Menüs – im Gourmet-Restaurant 150 Central Park. Die Spezialitätenrestaurants sind allerdings wie bei den meisten Reedereien nicht im Reisepreis inbegriffen.
Snacks & mehr: Originale auf dem Teller
Mit Royal Caribbean International können Sie auch zwischendurch eine herzhafte Leckerei oder kleine Snacks genießen. Saftige Hamburger und knusprige Pommes gibt es im American Diner Johnny Rockets. In diesem Lokal, im Stil der 1950er-Jahre eingerichtet, serviert man amerikanische Küche. Leichte und gesunde Gerichte sind in den Cafés an Bord vieler Oasis-, Voyager-, Radiance- und Vision-Klasse-Schiffe zu haben (im Reisepreis inklusive). Oder fühlen Sie sich in Sorrento’s Pizza wie in einer Original New Yorker Pizzeria und wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot an Bord der Quantum-, Oasis- und Freedom-Klasse. Auf diesen Schiffen, sowie an Bord weiterer Kreuzfahrtschiffe, können die Gäste zudem Winzertraditionen aus Bordeaux entdecken. Das Weingut Chateau Lafite Rothschild sorgt für exquisite Produkte für Weinverkostungen auf See.
Bars und Lounges: Pubkultur und Roboter
Was wäre das Nachtleben auf einem Luxusliner ohne einen Starter oder das Finish in einer exklusiven Bar? Die Kreuzfahrtschiffe der Royal Caribbean International bieten für jeden Geschmack das richtige Ambiente. Sei es mit offenem Blick aufs Meer, wie in der Viking Crown Lounge. Oder mit frisch Gezapftem im britischen Pub. Exklusiv an Bord der Allure of the Seas, Oasis of the Seas, Harmony of the Seas und der Symphony of the Seas schweben die Gäste mitsamt der Rising Tide Bar von der Royal Promenade bis hinauf in den Central Park.
Wer Lust auf lateinamerikanische Rhythmen hat und gar das Tanzbein schwingen möchte, sollte die Boleros Bar besuchen. So richtig maritim geht es in der Schooner Bar zu, wo Schiffsliebhaber auf ihre Kosten kommen. Gute Weine werden schließlich in der Vintage Weinbar serviert. Ein futuristisches Ambiente erwartet die Gäste an Bord der Quantum-Schiffe: In der Bionic Bar trifft die Kunst des Mixens auf Technologie, wenn Roboter-Bartender die Cocktails mixen, die zuvor von Ihnen via App auf einem Tablet-PC zusammengestellt wurden.
Getränkepakete: Genießen Sie bequem
Mit den Getränkepaketen lässt sich im Vergleich zum Einzelkauf prima sparen. Sie sind praktisch und können vor oder zu Beginn der Kreuzfahrt gebucht werden. Folgende Pakete stehen zur Verfügung:
- Das Classic -Soda-Paket ist perfekt für ganztägigen Genuss von Softdrinks wie Coca Cola, Sprite oder Ginger Ale.
- Premium-Softdrinks, Wasser, alkoholfreie Cocktails, Kaffee oder frisch gepresster Orangensaft sind Bestandteil des Refreshment-Pakets.
- Mit dem Deluxe-Getränkepaket haben Sie die bestmögliche Flexibilität und können mehrere Angebote kombinieren.
- Mit dem Flaschenwasserpaket versorgen Sie sich ganz bequem mit Wasserflaschen, die direkt in die Kabine geliefert werden.
Sport und Wellness: Möglichkeiten für maßgeschneiderten Urlaub
Durchatmen und Kraft tanken oder doch lieber ein paar schöne Stunden voller Aktivität nach Herzenslust? An Bord der Cruiseliner von Royal Caribbean International kann sich jeder Gast seine ganz eigene Vision vom Traumurlaub erfüllen. Mit entspannenden Stunden im Wellnessbereich, einem guten Buch aus der Bibliothek, beim Schwimmen im Swimmingpool oder beim Sport treiben in den Fitnessanlagen.
Pilates, Yoga oder Zumba: Aktiv erholen an Bord
Halten Sie sich auch auf der Kreuzfahrt fit. In großzügig angelegten Fitnesscentern stehen moderne Kraft- und Ausdauergeräte bereit. Das Kursangebot reicht von Pilates über Spinning bis hin zu Yoga und bietet professionelle Anleitungen (einige Kurse sind kostenpflichtig). Auch Minigolfanlagen, Plätze für Ballspiele wie Volleyball und Basketball sowie Sportdecks mit Angeboten für Inlineskater gibt es auf einigen Schiffen.
Im Reisepreis dabei, und auf allen Schiffen verfügbar, ist die Kletterwand. Ob Anfänger oder Profi, erklimmen Sie doch einfach neue Höhen! Royal Caribbean International bietet spektakuläre Aktivitäten an Bord. Mit dem Surfsimulator FlowRider haben Sportfans immer die perfekte Welle – und das hoch über dem Meer. Ohne Aufpreis und Reservierung ist der Spaß für Wellenreiter zu haben (Allure of the Seas, Freedom of the Seas, Harmony of the Seas, Independence of the Seas, Liberty of the Seas, Oasis of the Seas und Symphony of the Seas).
Eine Besonderheit von Royal Caribbean International ist die Seilrutsche Zipline auf den Oasis-Schiffen. Hoch über den Boardwalk gleiten Sie im Adrenalinrausch dahin (im Reisepreis enthalten). Die Oasis-Klasse, aber auch die Freedom- und Voyager-Schiffe bieten Geschwindigkeitsrausch auf Kufen mit der bordeigenen Eislaufbahn. Die verwandelt sich am Abend in eine Bühne für professionelle Eislaufshows.
Wellness pur: Entspannen Sie auf Ihrer Reise
Auf den Schiffen von Royal Caribbean International ist die eigene Kabine ein schöner Rückzugsort. Für erholsame Stunden sorgen aber auch die zahlreichen Wellnessangebote auf den Linern. So können Sie sich im Solarium-Poolbereich entspannen und danach eine Kleinigkeit im Solarium Bistro genießen. Oder Sie besuchen an Bord eines der Oasis- oder Freedom-Schiffe den Whirlpool, der vier Meter über die Bordwand ragt und somit einen grandiosen Blick auf das Wasser gestattet. Weitere wohltuende Stunden verbringen Sie nach einer persönlichen Beratung eines Trainers im Vitality Spa (auf allen Schiffen). Einem belebenden Saunagang steht ebenfalls nichts im Weg (im Reisepreis inklusive).
Kinder und Familien: Urlaub für alle Generationen
Auf Familien zugeschnittene Kabinen, häufige Aktionen mit attraktiven Kinderpreisen und Rabatte für Jugendliche sowie spannende Unterhaltungsangebote für jede Generation – mit Royal Caribbean International wird die Kreuzfahrt zum Familienvergnügen. Damit auch die Jüngsten nicht zu kurz kommen, gibt es professionell betreute Mini-Clubs.
Adventure Ocean: Programme für Kids und Teens
Mit dem kostenfreien Adventure Ocean Youth Program hat die Kreuzfahrtgesellschaft ein Konzept aufgelegt, das attraktive Angebote und professionelle Betreuung vereint.
Kinder zwischen drei und fünf Jahren können die Aquanauts-Gruppe besuchen und sich im Fingerpainting, Ferienlager-Spielen und Tier-Bingo probieren. Die älteren Kinder bis acht Jahre gehen mit den Explorers gemeinsam auf Entdeckungen. Anspruchsvolle Spiele, Pyjama-Partys, aber auch wissenschaftliche Experimente stehen auf dem Programm. Die Voyager-Gruppe ist für Kinder zwischen neun und elf Jahre. Mit Karaoke, Sportwettkämpfen oder Schnitzeljagd kommt keine Langeweile auf.
Für die Teenager bietet das Adventure Ocean Youth Program eigene Zonen; mit reichlich Platz für Computerspiele mit der Xbox, Tanz, Musikhören, Workshops oder dem gemeinsamen Ansehen von Filmen. Auch dort achtet die Reederei auf altersgerechte Angebote. Es gibt eine Gruppe für die 12- bis 14-Jährigen und die Jugendlichen bis 17 Jahre.
Ebenfalls an Land kümmern sich die Betreuer um die jungen Gäste. Mit gemeinsamen Ausflügen, Beachvolleyball und Strandpartys zum Beispiel. Die Bordbücherei bietet mit der Adventure Family Library eine speziell für Kinder und Familien eingerichtete Abteilung. Oder Sie gestalten das abendliche Bettritual für Ihre Kleinen einmal völlig anders: Ganz im Kreise Ihrer Familie können Sie bei den Royal Bedtime Storys erleben, wie das Betreuungsteam Gutenachtgeschichten vorliest und Schlaflieder singt.
Exklusiv an Bord der Oasis- und Freedom-Schiffe finden Kinder in der H2O-Zone eine abenteuerliche Wasserlandschaft mit riesigen Skulpturen vor, die zugleich wie Fontänen, Düsen und Wasserkanonen funktionieren.
Eltern können zusätzlich den Babysitter-Service buchen, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Zwischen 22 und 1 Uhr abends können Kinder ab drei Jahren in der Late Night Party Zone betreut werden. Für die Jüngeren gibt es an Bord eine individuelle Betreuung in den Gästekabinen von 20 bis 2 Uhr.
My Family Time Dining
Diese Option lässt sich vor Reisebeginn oder direkt an Bord reservieren: Sie ist für Familien mit Kindern zwischen drei und elf Jahren gedacht. In diesem Alter kann das Essen manchmal nicht schnell genug vorbei sein, um sich wieder ins bunte Leben zu stürzen. Genau darauf zielt das Angebot: Die Kinder bekommen innerhalb von 40 Minuten ihr Essen serviert und werden dann im Adventure Ocean betreut – die Eltern bleiben entspannt sitzen und genießen ihre Speisen, ein feines Dessert oder den guten Wein.
Kleinkinder an Bord
Für Kinder von sechs bis 36 Monaten gibt es die Royal Babies & Tots Nursery. Dabei handelt es sich um speziell für diese Altersgruppe entwickelte Beschäftigungen, durchgeführt von professionellen Betreuern (gegen Gebühr).
Mit Royal Caribbean International die Welt entdecken
Die Weiten der Ozeane, traumhafte Inseln, der hohe Norden oder mediterrane Kultur – mit den Schiffen von Royal Caribbean International sind Sie in den schönsten Fahrgebieten der Welt unterwegs.
Destinationen: 1001 Nacht und der Zauber der Karibik
In Asien steuern die Schiffe eine exotische Kulturlandschaft an. Japan, Singapur oder Vietnam und China sind faszinierende Länder, die es zu entdecken gilt. In Dubai, Abu Dhabi und Muskat lernen Sie den Orient samt Kultur und Küche kennen. Amerikas Norden – Alaska, Neuengland und Kanada – steht den Gästen offen und bietet pulsierende Städte und atemberaubende Landschaften. In Norwegen sind einzigartige Fjorde und herrliche Berglandschaften zu erleben. Hawaii, die Bahamas und Bermuda empfangen die Kreuzfahrtschiffe mit tropischen Paradiesen.
Eines der beliebtesten europäischen Reiseziele ist seit jeher das Mittelmeer mit seinen verträumten Küsten, geschichtsträchtigen Städten wie Barcelona, Venedig oder Istanbul. Antike, Mittelalter, Moderne und die feine mediterrane Küche sind Highlights auf diesen Reisen. Die Kreuzfahrten mit Royal Caribbean International nehmen Sie auch mit an die Küsten der Ostsee und des Baltikums, bringen Sie durch den Panamakanal und zu südamerikanischen Orten voller Lebensfreude und unberührter Wildnis. Oder tauchen Sie ein in die tiefblaue Atmosphäre der Südsee.
Landausflüge: Unterwegs zwischen den Kulturen
Ganz gleich, welche Reise Sie mit Royal Caribbean International buchen, Sie können an vielen Landgängen teilnehmen. Ob Kajakfahren, Shoppen und Erkundungen in den Metropolen, in endlos scheinenden Dünen spazieren oder die Flora und Fauna eines Regenwaldes bestaunen: Das Team von Royal Caribbean International stellt Ihnen gerne lizensierte Reiseleiter zur Seite, die mit Ihnen das unternehmen, wozu Sie Lust haben. Buchen Sie einfach im Vorfeld Ihrer Kreuzfahrt einen der angebotenen Ausflüge in den besuchten Orten der Kreuzfahrt.
Unterhaltung an Bord: Starke Shows und kurze Nächte
Shows und Musicals
Auf einigen Schiffen von Royal Caribbean International sind berühmte Musicals zu erleben. Die Gesellschaft setzt einige der schönsten und spektakulärsten Broadway-Stücke auf ausgewählten Schiffen in Szene. Auf jedem Kreuzfahrtschiff der Flotte vergnügen sich die Gäste zudem im Haupttheater mit beeindruckenden Shows, starken Sängern und glänzenden Akrobaten.
Two70° Eventraum
Das Two70° gibt es exklusiv auf den Schiffen der Quantum-Klasse. Am Tag fasziniert der 270 Grad-Panoramablick, den der Eventraum eröffnet. Bei Nacht ist er Schauplatz atemberaubender Shows. Dort kommt auch Hightech zum Einsatz: Sechs Roboscreens inszenieren eigene Shows; die Glaswände des Two70° werden mit lebendigen Szenen bestrahlt und entführen die Gäste in andere Welten.
Eis-Shows
Eis in der Karibik – mit Royal Caribbean International kein Problem! Denn die Reederei hat in Sachen „Entertainment auf Kufen“ eine Pionierrolle in der Passagierkreuzfahrt übernommen: Seit mehr als zehn Jahren setzen sie auf ihren Schiffen faszinierende Eis-Revuen in Szene. Talentierte Eiskunstläufer überzeugen mit ihren Darbietungen auf den Schiffen der Freedom-, Oasis- und Voyager-Klasse.
Wasser- und Akrobatik-Shows
Auf den Oasis-Schiffen Oasis of the Seas, Allure of the Seas, Harmony of the Seas und Symphony of the Seas erleben Sie im Aqua Theater beeindruckende Wassersprung- und Akrobatik-Shows. Auch die Schiffe der Vision-Klasse überzeugen nach einer Modernisierung mit neu gestalteten Zentren. Sie sind die Kulisse für einmalige Akrobatik-Shows in schwindelerregender Höhe. Artisten schweben scheinbar schwerelos zu mitreißender Musik durch die Lüfte.
Dreamworks Experience und 3D-Kino
Die Helden aus Animationsklassikern wie Shrek, Kung Fu Panda und Madagascar sind exklusiv auf den Kreuzfahrtschiffen von Royal Caribbean International unterwegs. Für Fotoshootings, beim Frühstück oder bei bunten Paraden sind die beliebten Figuren zum Anfassen unterwegs (Oasis of the Seas, Allure of the Seas, Harmony of the Seas, Liberty of the Seas, Freedom of the Seas, Symphony of the Seas). Die neuesten Kinohits von Dreamworks sind im 3D-Kino an Bord der Allure of the Seas, Freedom of the Seas, Liberty of the Seas, Oasis of the Seas, Harmony of the Seas und der Symphony of the Seas zu sehen.
Partys und Paraden
Sie geben einer Kreuzfahrt die richtige Würze bei guter Laune: Auf Themenpartys und Paraden können sich die Gäste auf herrliche Dekorationen, schöne Kostüme und buntes Treiben freuen. Bei Familien sind vor allem die Paraden der Fantasy- und Märchenfiguren beliebt.
Casino
Sich einmal wie in der bunten Glitzerwelt von Las Vegas fühlen – das geht in den Casinos auf jedem Kreuzfahrtschiff von Royal Caribbean International. Roulette, Spieltische und Automaten warten auf Gäste, die ihr Glück versuchen wollen.
Specials und Service: Extras für den Traumurlaub
Von der Reiseplanung über den Bordservice bis hin zu den Höhepunkten jeder Kreuzfahrt hält Royal Caribbean International viele erstklassige Leistungen bereit – und damit zahlreiche gute Gründe, warum Royal Caribbean International bei den Bewertungen durch erfahrene Kreuzfahrt-Passagiere stets hervorragend abschneidet. So hat beispielsweise die Allure of the Seas von den Cruise Critic Cruiser’s Choice 2017 die Auszeichnung Best Entertainment und die Jewel of the Seas 2019 die Auszeichnung als Bestes Familienschiff bekommen.
Inklusivleistungen: Da steckt viel drin
Wer mit Royal Caribbean International auf Reisen geht, kann sich ganz entspannt zurücklehnen und genießen. Vollpension, Kabinenservice, hauseigene Getränke zu den Mahlzeiten, Shows und Unterhaltungsprogramme, Betreuung von Kindern und viele Freizeitaktivitäten – all das ist schon im Reisepreis dabei.
Der schönste Moment: Hochzeit an Bord
Die Reederei macht es Heiratswilligen leicht, eine schöne Trauzeremonie samt Feier zu genießen. Die Royal Romance-Spezialisten beraten Paare und Angehörige. Getraut wird an Bord oder an einem der privaten Traumstrände von Royal Caribbean International. Auch für passende Blumenarrangements und Hochzeitstorten wird gesorgt.
Crown & Anchor Society: Club mit vielen Vorteilen
Viele Vorteile erhalten die Gäste, die Mitglied bei der der Crown & Anchor Society sind – möglich ist eine Mitgliedschaft bereits nach der ersten Kreuzfahrt. Neben vergünstigten Kreuzfahrten gibt es Boni bei Buchungen an Bord, Gutscheinhefte sowie Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen. Einen Bonus gibt es ebenfalls dann, wenn Freunde oder Verwandte Ihre erste Reise auf einem Royal Caribbean-Schiff auf Empfehlung buchen.
Online-Check-In
Das Bordmanifest ist eine Pflicht: Kreuzfahrtschiffe brauchen für ihre Reisen wichtige Angaben sämtlicher Passagiere, zudem besteht die Möglichkeit, ein Bordguthaben zu hinterlegen, um bargeldlos auf den Schiffen zahlen zu können. Royal Caribbean International macht es seinen Gästen leicht. Statt einem zeitraubenden Ausfüllen von Formularen am Pier, kann der Check-In bequem über Internet erfolgen. Der Online-Check-In ist auch auf Deutsch möglich. Apropos Sprache: Der Bordservice ist mehrsprachig, zu den wichtigsten Bordsprachen auf den Schiffen zählen neben Englisch auch Deutsch, Italienisch und Französisch.
Dresscode
Der Dresscode ist zwanglos, sportliche und legere Kleidung wird tagsüber an Bord gern gesehen. Für die Abende an Bord empfiehlt die Reederei eine größere Vielfalt. Dann darf es neben der legeren Garderobe auch die gepflegte Abendkleidung mit Kleid oder Hosenanzug für die Dame und Sportjackett oder Blazer für den Herrn sein. Bei Gala-Veranstaltungen empfiehlt sich festliche Abendkleidung mit Cocktail- oder Abendkleid sowie Anzug oder Smoking.
Medizinischer Service
Für medizinische Zwecke steht Fachpersonal bereit. Werdende Mütter dürfen bis zum Beginn der 24. Schwangerschaftswoche mitreisen. Menschen mit Beeinträchtigungen finden an Bord der Schiffe ausgezeichnete Einrichtungen und Services. Die meisten Bereiche sind barrierefrei erreichbar, bei Bedarf sind auch bevorzugte Einschiffungen oder Ausstattungen für Gäste mit Seh- oder Hörbehinderung sowie spezielle Diäten möglich.
Raucher
Royal Caribbean International gestattet das Rauchen weder in den öffentlichen Bereichen, noch in den Kabinen und in den Suiten sowie auf den zugehörigen Balkonen. Für alle, die auf den blauen Dunst nicht verzichten können, gibt es jedoch ausgewiesene Raucherzonen in den Außenbereichen sowie innerhalb der Casinos und der Connoisseur Clubs an Bord der Freedom- und der Voyager-Klassen.
Internet und Technik: Royal Caribbean International setzt Maßstäbe
Telefonate über das Kabinentelefon oder mit dem eigenen Handy sind gegen zusätzliche Gebühren möglich. Hinzu kommen die Roaming-Kosten für das eigene Mobiltelefon. Ein Internetzugang ist über Hot Spots gewährleistet, hierzu sind die Schiffe mit WiFi ausgestattet, Schiffe der Quantum- und Oasis-Klasse stellen eine Highspeed-Verbindung. Die Preise für die Internetnutzung variieren. Die Schiffe der Quantum-Klasse gelten ihrer raffinierten Technologie wegen als „Smartships“.
Mit Lesetechnik ausgerüstete WOW-Armbänder dienen als Kabinenschlüssel und ermöglichen bargeldloses Bezahlen an Bord. Zwei Apps helfen Gästen mit Smartphones und Tablets dabei, ihren Aufenthalt an Bord zu organisieren. Auch die gebotenen Internetgeschwindigkeiten sind dank spezieller Satellitentechnik auf den Quantum-Schiffen phänomenal. Mitten auf See lassen sich Videos streamen oder Web-Telefondienste nutzen. Im überdachten Sport- und Freizeitkomplex Seaplex gibt es einen für Xbox-Spieler reservierten Bereich. Gäste jeder Altersgruppe können dort aus vielen Xbox-Spielen wählen und sich mit Freunden weltweit messen. Diese derzeit noch exklusiv an Bord der Quantum-Klasse vorhandenen Neuerungen werden nach und nach auch auf die gesamte Flotte erweitert.