Miles & More Logo
HOTLINE: +49 6024 6718 0
MO-SO von 9-20 UHR

Westliches Mittelmeer mit der Oasis of the Seas

14. Mai 2024  Franziska Unger 
Impressionen

05.05.2024 – Barcelona/Spanien

Spaß, Action und Entspannung pur im malerischen Mittelmeer – all das und noch so vieles mehr erwartete uns auf unserer Reise an Bord der atemberaubenden Oasis of the Seas!

Nach einer bequemen Anreise mit unserem Flug ab Frankfurt wartete auch schon der Transfer am Flughafen von Barcelona auf uns und brachte uns in ca. 20 Minuten an den Hafen. Die Einschiffung ging flott von statten, weshalb wir auch direkt aufs Schiff konnten. Da unsere Kabine erst gegen 13 Uhr fertig war, beschlossen wir uns im Solarium Bistro eine kleine Stärkung zu gönnen. Dieses Restaurant bietet leckere Speisen in Buffetform an und aufgrund der kleinen Größe des Restaurants ist es hier sehr ruhig und entspannt.

Anschließend machten wir uns dann auf den Weg zu unserer Balkonkabine, welche sich auf Deck 10 befand. Hier empfing uns ein Doppelbett welches bequem in zwei Einzelbetten verwandelt werden kann, ein Sofa, ein Schreibtisch inklusive Stuhl, ein helles Badezimmer sowie ein geräumiger Balkon mit einem verhältnismäßig großen Tisch und zwei Stühlen. Wir richteten uns etwas ein und machten uns dann auf den Weg, das Schiff ein wenig näher zu erkunden.

Wir begannen mit unserem kleinen Rundgang auf Deck 4 im Heck, wo sich das A la carte Restaurant Main Dining Room befindet. Unser Tisch für abends befand sich auf Deck 4, hier hatten wir die Tischzeit 20.30 Uhr reserviert. Auf Deck 3 befindet sich das Open Seating, wo man ohne feste Tischzeiten essen kann. Geht man auf Deck 4 weiter vor, läuft man durch das Casino Royale, welches wirklich außerordentlich groß ist! Es gibt hier auch einen kleineren, abgetrennten Bereich extra für Nichtraucher. Außerdem trifft man dann auf die Art Gallery sowie auf das Studio B, wo abends regelmäßig faszinierende Shows auf dem Eis dargeboten werden. Auch das Blaze Comedy befindet sich auf diesem Deck, bevor man dann im Bug des Schiffes das große Royal Theater findet, welches sich auch auf Deck 3 und 5 befindet.

Weiter ging es auf Deck 5 – hier befindet sich die Royal Promenade, für uns auch das Herz des Schiffes. Unzählige Bars und Restaurants laden hier zum Verweilen ein und hier ist immer etwas los und man kann das rege Treiben bei einem Kaffee beobachten. Einige Shops laden außerdem zum Bummeln und Shoppen ein. In der Bionic Bar kann man sich von einem Roboterarm einen Cocktail nach Wahl mixen lassen und die Rising Tide Bar befördert einen in gemütlicher Geschwindigkeit hoch bis auf Deck 8 in den Central Park – so kann man gemächlich einen Cocktail genießen und die einmalige Aussicht genießen. Im Café Promenade locken Snacks und frischer Kaffee und im Sorrento’s stillen verschiedene Pizzen den kleinen oder auch größeren Hunger. Ein Starbucks befindet sich ebenfalls an Bord, hier sorgen kalte und heiße Getränke für die perfekte Belohnung für zwischendurch.

 

Im Boleros finden regelmäßig Live-Musik oder verschiedene Shows statt und im Spotlight Karaoke sorgt die abendliche Karaoke-Show für Spaß und Unterhaltung pur!

Ganz vorne auf Deck 5 ist dann der Vitality Spa, welcher für Erholung und Entspannung pur sorgt. Wir hatten von einem Kollegen das Johnny Rockets empfohlen bekommen, welches sich auf dem belebten Boardwalk auf Deck 6 befindet. Dort erwartete uns ein typisch amerikanisches Diner – Pommes, Burger und Sandwiches kann man hier abends gegen einen Aufpreis von ca. 19 $ pro Person inklusive Softdrinks genießen und es hat sich wirklich mehr als gelohnt. Dieses Abendessen lässt einen fühlen, als wäre man in einem USA-Urlaub und die Burger waren wirklich erstklassig!

Wir hatten uns für 20 Uhr an diesem Abend noch Plätze für das Studio B reserviert, wo die Eisshow „Frozen in Time“ stattfand – ca. 45 Minuten wurden wir mit eindrucksvollen Moves und einer faszinierenden Choreografie beeindruckt, alles ohne zusätzliche Kosten. Diese Show sollten Sie sich an Bord auf keinen Fall entgehen lassen. Unser Tipp: Auf jeden Fall eine Jacke einpacken!

Den Abend ließen wir dann noch mit einem großartigen Sonnenuntergang sowie der Silent Disco auf dem Boardwalk langsam ausklingen, bevor wir müde, aber zufrieden ins Bett fielen.       

 

06.05.2024 – Palma (Mallorca)

Der Tag begann für uns mit einem Frühstück im Main Dining Room. Hier wird einem Kaffee, Wasser, Säfte und vieles mehr nach Wunsch gereicht. Es geht alles flott und man hat nicht das Gefühl, dass es hier laut und überfüllt ist, eher im Gegenteil. Wir bestellten uns French Toast, ließen uns Kaffee nachschenken und genossen das köstliche Essen, bevor wir bis mittags eine Schulung über Royal Caribbean hatten. In der Pause belohnten wir uns mit einem Getränk von Starbucks, welches in den Getränkepaketen jedoch nicht inkludiert ist.

 

Nach dem Seminar hatten wir etwas Hunger bekommen und entschieden uns für eine köstliche Pizza bei Sorrento’s, welche ohne Zusatzkosten genossen werden kann, es gibt auch vegetarische und glutenfreie Optionen, wie fast überall auf dem Schiff. Anschließend erkundeten wir noch ein wenig das Schiff und begonnen auf Deck 8 im idyllischen Central Park – hier wird man begrüßt von unzähligen echten Palmen und Vogelgezwitscher. Dieser Ort hat sich definitiv im Laufe der Reise zu einem Lieblingsplatz entwickelt! Neben genügend Sitzgelegenheiten und kleinen Ecken zum Zurückziehen befinden sich hier auch einige Spezialitätenrestaurants sowie exklusive Geschäfte. Der Chops Grille ist ein typisch amerikanisches Steakhouse, im 150 Central Park gibt es saisonale, elegante und moderne Küche und im Giovannis Table locken typisch italienische Köstlichkeiten. Das Vintages ist eine stylische Weinbar, wo man verschiedenste Sorten bei guten Gesprächen und lauschiger Atmosphäre genießen kann.

Wir schlenderten nach dem Ablegen noch ein wenig durch die Shops, bevor wir uns zum Abendessen fertig machten. Da wir an diesem Abend Plätze im Aqua Theater reserviert hatten, entschieden wir uns dazu, im Windjammer Marketplace auf Deck 16 zu essen. Die Auswahl hier ist groß und auch Sitzplätze mit tollem Ausblick auf den Ozean sind zur Genüge vorhanden. Es gab Salate, verschiedenes Fleisch, kleine Snacks, Pasta, frisches Obst und leckere Desserts und auch Getränke wie Wasser, Limonade, Eistee oder Kaffee werden kostenlos (rund um die Uhr) angeboten.

Die anschließende Show „Aqua 80s“ im Aqua Theater auf Deck 6 war einfach nur atemberaubend. Der Pool ist mit seinen 6 Metern der tiefste auf See und Royal Caribbean wurde garantiert nicht umsonst mehrfach für seine herausragenden Shows ausgezeichnet. Es wurde getanzt, geschwebt, geturnt, aus schwindelerregender Höhe gesprungen und so vieles mehr, was für Staunen bei Jedermann sorgte. Definitiv eines von vielen Highlights an Bord der neueren Schiffe von Royal Caribbean International!

Nach der Show schauten wir noch in der Music Hall auf Deck 8 und 9 vorbei, wo Live-Musik stattfand und ausgelassen getanzt wurde, bevor wir uns auf den Weg in Richtung Kabine machten.

 

 

07.05.2024 – Marseille/Frankreich

Bonjour Marseille! Am Vorabend hatten wir uns noch Frühstück auf die Kabine bestellt (kostenfrei), weshalb wir nun frisches Obst, Toast, Kaffee und Saft mit Blick auf den Hafen von Marseille genießen konnten. Besser kann ein Start in den Tag doch kaum sein!

Auch an diesem Tag entschlossen wir uns dazu, nicht von Bord zu gehen, da wir mittags noch eine Schulung hatten, lieber lernten wir das Schiff noch etwas näher kennen. Weiter ging es auf Deck 15, wo sich einige Pools befinden und auch das Splashway Bay für die kleineren Gäste, auch Liegen stehen zur Genüge bereit. Im Bug des Decks findet man das Solarium inklusive Bistro und Pools, welches ausschließlich für die Erwachsenen Gäste gedacht ist. Hier kann man sich perfekt zurückziehen und entspannen.

Geht man in Richtung Heck, findet man noch den Mexikaner El Loco Fresh (im Preis inkludiert), sowie das Spezialitätenrestaurant Porkside BBQ, das Sports Court sowie Oasis Dune – hier kann man kostenlos Minigolf unter freiem Himmel mit Meerblick spielen! Ich entschied mich dafür, eine Runde mit der kostenlosen Zip Line zu fahren, welche von Deck 16 auf Deck 15 führt und 9 Decks über dem Boardwalk verläuft. Diese ist auch kostenlos und es ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis!

Danach belohnte ich mich mit einem kostenlosen Hot Dog im Dog House auf Deck 6, bevor ich höchst motiviert auch noch die Rock Climbing Wall testete.

Wir verbrachten die restliche Zeit nach der Schulung im Solarium, wo wir mit einem Buch und leckeren Drinks etwas entspannten, bevor es zum Abendessen ging. Ein Tisch im Solarium Bistro wartete auf uns – an diesem Abend gab es dort köstliche Tapas, Hähnchen, Kartoffeln, Salate, frisches Obst und unzählige weitere mediterrane Köstlichkeiten.

Anschließend bestaunten wir den Sonnenuntergang und gönnten uns einen Cocktail im Boleros, wo eine sehr amüsante Couple Show stattfand. Ein Tanzkurs auf der Royal Promenade zur White Night war der perfekte Abschluss dieses gelungenen Tages.

 

08.05.2024 – La Spezia/Italien

Buongiorno bella Italia! Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg für ein Frühstück im Johnny Rockets. Davon hatten andere Kollegen bereits geschwärmt und wir können sagen, dass wir das nun nachvollziehen können. Hier gibt es auch morgens typisch amerikanische Küche, wie French Toast, Omelette, Buttermilk Pancakes oder Milchshakes mit Bacon (ja wirklich!).

Highlight des ganzen war aber die Tanzeinlage der sympathischen Crew, welche den Gästen den morgen noch mehr versüßte. Das Frühstück ist hier bereits im Preis inkludiert.

Im Rahmen unserer Inforeise durften wir uns nach dem Frühstück noch auf eine Fragestunde mit dem Kapitän im Royal Theater freuen. Er beantwortete spannende Fragen und wir durften einiges Wissenswertes über das Leben an Bord und auf See erfahren.

Wir machten uns anschließend bereit, um von Bord zu gehen, denn wir hatten vor, mit dem Zug einen spannenden Ausflug ins malerische Cinque Terre zu unternehmen. Alles in allem kann man hin und zurück mit maximal 20 € Fahrtkosten pro Person rechnen und die Fahrten dauern alle nicht länger als 10 Minuten.

Nach ca. 25 Minuten Fußweg vom Hafen La Spezia aus hatten wir durch ein paar malerische Gässchen und ein paar Palmen später auch schon den Bahnhof erreicht. Einen Schalter zum Ticketkauf haben wir nicht gesehen, weshalb wir uns die App heruntergeladen haben und die Tickets online gekauft haben. Unser erster Stopp war das romantische und farbenfrohe Riomaggiore.

Der Ort ist ein wenig überlaufen aber wirklich so schön und farbenfroh, wie man ihn aus einigen Filmen kennt. Wir schlenderten umher, holten uns ein Stück Pizza und genossen die einmalige Atmosphäre. Anschließend ging es eine Station weiter mit dem Zug nach Manarola – ebenfalls ein Ort wie aus dem Bilderbuch! Hier gönnten wir uns ein köstliches Eis und bummelten ein wenig durch die Shops, bevor wir uns wieder zurück zum Zug und zum Hafen begaben.

Zurück an Bord holten wir uns noch einen Taco beim El Loco Fresh, bevor wir noch eine rasante Fahrt mit der Ultimate Abyss unternommen haben. Diese Rutsche ist die längste auf See und führt von Deck 16 runter auf Deck 6. Wem das noch nicht genug Action ist, der kann seine Surf-Fähigkeiten auf dem Flow Rider Surfsimulator auf Deck 16 testen. Beides ist bereits im Preis inkludiert!

Unser letztes Abendessen genossen wir dann im Main Dining Room – ein griechischer Salat, Hähnchen mit Gemüse und Kartoffeln und eine cremige Creme Brûlée sorgten für das perfekte letzte Dinner. Zwischendurch wurden wir noch von einer kleinen Show der Crew im Restaurant überrascht und zum gemeinsamen „Macarena“ tanzen animiert. Jeder Tag ist wirklich an Besonderheiten kaum zu übertreffen, die Crew ist so super herzlich und zuvorkommend, dass wir sie wirklich vermissen werden!

Diesen Abend ließen wir gemütlich bei einem guten Glas Wein im Vintages sowie ruhiger Musik im Central Park ausklingen, bevor wir uns zum Koffer packen in Richtung Kabine begaben.

 

09.05.2024 – Civitavecchia (Rom)/Italien

Ein letztes Frühstück und zum Abschluss noch einmal den saftigen French Toast und frisches Obst im Main Dining Room, bevor wir schweren Herzens Abschied nehmen mussten.

Dieses erste Schiff der Oasis Klasse bietet so unendlich viel für Groß und Klein – die Oasis of the Seas war bei dieser Reise ausgebucht, aber man hat aufgrund der Größe und Breite des Schiffes niemals das Gefühl, dass es überfüllt ist. Wer es noch exklusiver mag, der kann sich auch mal im Suitenbereich umschauen, die Gäste können hier in den Genuss kommen von einem eigenen Restaurant und einem eigenen Sonnendeck!

Und die kleinen Gäste werden übrigens auf Wunsch kostenfrei im Adventure Ocean untergebracht und betreut, wenn die Eltern einmal Zeit für sich haben wollen. Wir können nur sagen, dass wirklich so viel mehr auch im Preis inkludiert ist als man meint und wir definitiv wieder kommen werden.

Fazit: Wer Wert legt auf Spaß und Abenteuer, genügend Freiraum, erstklassige Kulinarik und exklusiven Service gepaart mit internationalen Gästen und herausragenden Shows dem können wir dieses Schiff und generell Royal Caribbean International nur ans Herz legen – Sie werden es garantiert nicht bereuen!

Weitere Blog Beiträge

Verbände
BestReisen LogoDRV IATA
Bezahlmethoden
Sepa Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Visa Master
Amex Dinersclub Vpay Maestro Discover
kreuzfahrten.de APP
Apple Android
Social Media