Miles & More Logo
HOTLINE: +49 6024 6718 0
MO-SO von 9-20 UHR

EXPLORA II schließt Probefahrten erfolgreich ab

17. June 2024  Corinne Bleul 
Impressionen
Explora Journeys, die Luxus-Lifestyle-Marke der MSC Group, gab bekannt, dass die EXPLORA II erfolgreich ihre Probefahrt abgeschlossen hat. Die EXPLORA II wird das zweite Schiff einer Flotte von sechs Luxusschiffen sein, die von Fincantieri in Italien, einem der besten Schiffsbauer der Welt, für Explora Journeys gebaut wurde.

Die letzte Bauphase des 63.900 BRZ großen Schiffes fand in der Fincantieri-Werft in Sestri Ponente bei Genua, Italien, statt.

Pierfrancesco Vago, Executive Chairman, Cruise Division der MSC Group, sagte: "Mit dem Stapellauf der EXPLORA I im vergangenen Jahr wurde ein lang gehegter Familientraum verwirklicht, den Gästen ein unvergleichliches Luxus-Erlebnis auf See zu bieten. Der erfolgreiche Abschluss der Probefahrt der EXPLORA II ist der nächste Meilenstein auf unserer Explora-Reise. Im Sommer 2024 werden anspruchsvolle Reisende nun die Möglichkeit haben, mit unseren beiden Schiffen auf sorgfältig zusammengestellten und kombinierbaren Routen sowohl im westlichen als auch im östlichen Mittelmeer zu reisen, von leicht zugänglichen Häfen aus einzuschiffen und versteckte Juwelen in weniger bereisten Destinationen zu entdecken."

Die EXPLORA II bietet in diesem Sommer Zugang zu einigen der bezauberndsten und weniger erforschten Destinationen des westlichen Mittelmeers. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Gäste die Pracht der berühmtesten Orte des Mittelmeers erleben, die reich an Geschichte und Kultur sind. Zu den charakteristischen Häfen auf den Reiserouten gehören Portofino, Porto Cervo, St-Tropez, Calvi, Mahon oder Monte Carlo. Durch Zwischenübernachtungen und längere Aufenthalte an den Zielorten haben die Gäste die Möglichkeit, lokale Kulturen und Erfahrungen kennenzulernen und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Die Reisen beginnen bei 7 Nächten und können auf 14 oder 21 Nächte ausgedehnt werden. Die Abfahrten erfolgen von leicht zugänglichen Häfen wie Barcelona (Spanien) oder Civitavecchia in der Nähe von Rom (Italien), wobei Wiederholungen von Häfen während der kombinierbaren Reisen vermieden werden.

Dem anspruchsvollen Luxusreisenden von heute bietet Explora Journeys die Möglichkeit, ein wahrhaft transformatives und zielgerichtetes Seereiseerlebnis zu erleben. Dabei wird sowohl die Essenz jedes besuchten Reiseziels als auch der kosmopolitische und lebendige europäische Luxus der Marke reflektiert. Auf jeder Reise können die Gäste elegante Suiten mit einer privaten Terrasse direkt am Meer genießen, neun unvergessliche kulinarische Erlebnisse erleben, unbegrenzte Premium-Getränke genießen, High-Speed-Wi-Fi über Starlink-Konnektivität nutzen, lebhafte Unterhaltung erleben und vom Meer inspirierte Wellnessangebote in Anspruch nehmen.

EXPLORA II Highlights
Die EXPLORA II setzt im Bereich der luxuriösen Hochseereisen neue Maßstäbe und bietet anspruchsvollen Reisenden die perfekte Mischung aus Entdeckung und Raffinesse. Durch die Kombination von berühmten Reisezielen mit Häfen abseits der ausgetretenen Pfade lädt sie Reisende ein, in die Essenz der Entdeckung einzutauchen. Mit Übernachtungen und längeren Aufenthalten an den Reisezielen haben die Gäste die Möglichkeit, tief in die lokalen Kulturen und Erfahrungen einzutauchen und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Die Reisen beginnen bei 7 Nächten und können auf 14 oder 21 Nächte ausgedehnt werden, wobei alle von leicht erreichbaren Häfen aus starten.


- Insgesamt 14 Decks mit einer Gesamtfläche von 16.600 Quadratmetern, die unvergleichlich viel Platz und Privatsphäre bieten und mit 18,4 Quadratmetern eines der höchsten Gäste-zu-Platz-Verhältnisse in der Luxus-Ozeankategorie haben

- 461 "Homes at Sea" mit Meeresfront und einer durchschnittlichen Größe von 42 m²: 1 Owner's Residence, 22 Ocean Residences, 67 Ocean Penthouses, 301 Ocean Terrace Suites, 70 Ocean Grand Terrace Suites

- Eine Auswahl von 11 kulinarischen Erlebnissen, 6 einzigartigen Restaurants, 12 Bars und Lounges

- 248 Meter Länge, 32 Meter Breite, 56 m Höhe über der Wasserlinie

- Ocean Wellness mit Wellness- und Fitnesseinrichtungen im Innen- und Außenbereich, 9 Behandlungsräume, 1 Schönheitssalon

- 3 Außenpools, 1 Innenpool mit ausfahrbarem Dach, 1 Hydrotherapie-Innenpool, 64 private Cabanas

- Verhältnis von Gastgebern zu Gästen 1:1,25

EXPLORA II Umweltunterstützende Technologien
Als Teil der MSC Group hat sich Explora Journeys verpflichtet, Schiffe für die Zukunft zu bauen, die die neuesten Technologien von heute nutzen und bereit sind, sich an alternative Energielösungen anzupassen, sobald diese verfügbar werden

- Selektives katalytisches Reduktionssystem (SCR): Reduziert die Stickoxidemissionen um 90 Prozent

- Fortschrittliches Abwasserreinigungssystem: Entspricht den strengsten Standards der MEPC 227(64) Resolution der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) - dem so genannten "Baltic Standard"

- Ballastwasser-Behandlungssystem: Von der US-Küstenwache zugelassenes System mit UV-Behandlung zur Verhinderung der Einschleppung invasiver Arten in die Meeresumwelt durch Ballastwassereinleitungen gemäß dem Ballastwasser-Management-Übereinkommen der IMO

- Land-Schiff-Stromanschluss: Ermöglicht es dem Schiff, in Häfen, in denen eine Landstrom-Infrastruktur vorhanden ist, den Motorenverbrauch zu minimieren

- Recycling und Abfallmanagement auf dem neuesten Stand der Technik: Umfassende Systeme zur Reduzierung, Wiederverwertung und Wiederverwendung aller Abfallaspekte an Bord

- RINA Dolphin-zertifizierte Unterwasserlärmreduzierung durch ein Rumpf- und Maschinenraumdesign, das die akustischen Auswirkungen auf die Meeresfauna, insbesondere auf die Meeressäuger in den umliegenden Gewässern, minimiert

- Innovatives Rumpfdesign und optimierte Hydrodynamik - minimiert den Widerstand im Wasser

- Trimmoptimierung - eine Softwareanwendung zur Überwachung und Optimierung des Trimms, also der Stabilität des Schiffs, in Echtzeit. Diese Technologie unterstützt die Schiffsoffiziere dabei, den Trimm des Schiffes zu optimieren, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Leistung zu steigern

- Antifouling-Anstrich - die Schiffsrümpfe werden mit speziellen umweltfreundlichen Anstrichen beschichtet, die das Wachstum von Seepocken, Algen und Meeresorganismen verhindern und so den Luftwiderstand erheblich verringern

- Intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme (HVAC) - Automatisierte Energierückgewinnungsschleifen, die Wärme und Kälte umverteilen, um den Bedarf zu senken

- LED-Beleuchtung - hocheffiziente Geräte, die durch intelligente Managementsysteme gesteuert werden, um weitere Energieeinsparungen zu erzielen

Weitere News

Verbände
BestReisen LogoDRV IATA
Bezahlmethoden
Sepa Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Visa Master
Amex Dinersclub Vpay Maestro Discover
kreuzfahrten.de APP
Apple Android
Social Media