Ny-Alesund, Spitzbergen / Spitzbergen (Norwegen)
Ny-Alesund ist ein kleiner Ort auf der norwegischen Insel Spitzbergen und mit seiner Lage am 79. Breitengrad eine der nördlichsten Siedlungen der Welt. Ny-Alesund besitzt das nördlichste Postamt der Welt und zählt nur zwischen 30 Einwohner im Winter und 120 im Sommer.
Bilder zum Hafen Ny-Alesund, Spitzbergen / Spitzbergen (Norwegen)
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Ny-Alesund, Spitzbergen / Spitzbergen (Norwegen)
26 Routen:
- 7 Nächte Spitzbergen, Norwegen
- Longyearbyen, Spitzbergen - Longyearbyen, Spitzbergen
- 17.05.2023 - 24.05.2023
- 35 Nächte Irland, Schottland, Norwegen
- Rotterdam - Rotterdam
- 28.05.2023 - 02.07.2023
- Sonderpreise
- oder
- HAVE IT ALL-PREMIUMPAKET
- oder
- Have it All Plus inkl. Kabinenupgrade & Bordguthaben
- 7 Nächte Spitzbergen, Norwegen
- Longyearbyen, Spitzbergen - Longyearbyen, Spitzbergen
- 30.05.2023 - 06.06.2023
- 21 Nächte Norwegen, Island, Schottland
- Rotterdam - Rotterdam
- 11.06.2023 - 02.07.2023
- Sonderpreise
- oder
- HAVE IT ALL-PREMIUMPAKET
- oder
- Have it All Plus inkl. Kabinenupgrade & Bordguthaben
- 41 Nächte Island, Grönland, Nova Scotia
- Rotterdam - Boston, Massachusetts
- 11.06.2023 - 22.07.2023
- Sonderpreise
- oder
- HAVE IT ALL-PREMIUMPAKET
- oder
- Have it All Plus inkl. Kabinenupgrade & Bordguthaben
- 7 Nächte Spitzbergen, Norwegen
- Longyearbyen, Spitzbergen - Longyearbyen, Spitzbergen
- 14.06.2023 - 21.06.2023
- 10 Nächte Spitzbergen, Norwegen
- Longyearbyen, Spitzbergen - Tromsø, Tromsoy
- 29.06.2023 - 09.07.2023
- 10 Nächte Norwegen, Spitzbergen
- Tromsø, Tromsoy - Longyearbyen, Spitzbergen
- 09.07.2023 - 19.07.2023
- 10%
- 11 Nächte Spitzbergen
- Longyearbyen, Spitzbergen - Longyearbyen, Spitzbergen
- 24.07.2023 - 04.08.2023
- Miles & More Aktion bis 15.03.2023: bis zu 3fach Prämienmeilen sammeln
- oder
- Sonderpreise
-
- 5%
- 12 Nächte Norwegen, Nordkap, Spitzbergen
- Hamburg - Longyearbyen, Spitzbergen
- 29.07.2023 - 10.08.2023
-
Während in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Ny-Alesund vor allem Steinkohle abgebaut wurde, entwickelte sich der Ort seit 1968 zu einem internationalen Forschungszentrum und besteht heute aus ständig besetzten Polarforschungsstationen. Am Ortsrand befindet sich ein Startplatz für Höhenforschungsraketen.