La Palma (Kanaren) / Spanien
La Palma, mit offiziellem Namen San Miguel de la Palma, ist eine der sieben großen Kanarischen Inseln, gelegen im Atlantischen Ozean. Rund 86.000 Menschen leben heute auf dieser Insel vulkanischen Ursprungs, in deren südlichem Teil der Vulkanismus noch heute aktiv ist. Der letzte Ausbruch fand im Jahre 1971 nahe des heutigen Los Canarios statt.
Bilder zum Hafen La Palma (Kanaren) / Spanien
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen La Palma (Kanaren) / Spanien
- 7 Nächte Teneriffa, Madeira, La Palma
- Teneriffa, Kanaren - Teneriffa, Kanaren
- 03.02.2023 - 10.02.2023
- 14 Nächte La Palma, Fuerteventura, Gran Canaria
- Teneriffa, Kanaren - Teneriffa, Kanaren
- 03.02.2023 - 17.02.2023
- 7 Nächte Madeira, La Palma, Fuerteventura
- Teneriffa, Kanaren - Teneriffa, Kanaren
- 04.02.2023 - 11.02.2023
- 14 Nächte La Palma, Fuerteventura, Gran Canaria
- Teneriffa, Kanaren - Teneriffa, Kanaren
- 04.02.2023 - 18.02.2023
- 14 Nächte Madeira, Gran Canaria, Lanzarote
- Teneriffa, Kanaren - Teneriffa, Kanaren
- 10.02.2023 - 24.02.2023
- 14 Nächte Gran Canaria, Lanzarote, La Palma
- Teneriffa, Kanaren - Teneriffa, Kanaren
- 11.02.2023 - 25.02.2023
- 12 Nächte Madeira, Gran Canaria, Lanzarote
- Southampton, England - Southampton, England
- 06.04.2023 - 18.04.2023
- 13 Nächte Brasilien, La Palma, Teneriffa
- Rio de Janeiro - Lissabon
- 13.04.2023 - 26.04.2023
- Wave Kampagne bei Buchung bis 01.03.2023 & Sonderbordguthaben inklusive bei Buchung bis 31.01.2023!
Bordguthaben inklusive für unsere Kunden bei Buchung bis 28.02.2023!- oder
- ALL INCLUDED
- 14 Nächte Portugal, Gran Canaria, Lanzarote
- Southampton, England - Southampton, England
- 27.05.2023 - 10.06.2023
- EARLY SAVER
- 14 Nächte Madeira, Kanaren, Spanien
- Southampton, England - Southampton, England
- 22.09.2023 - 06.10.2023
- EARLY SAVER
La Palma, auch La Isla verde, „die grüne Insel“ genannt, ist, dank seiner Passatwinde, von einer einmaligen immergrünen Vegetation bedeckt. Auf der Insel wachsen ganze 170 verschiedene endemische Pflanzenarten, die außerhalb der Kanaren nirgends zu finden sind, wie beispielsweise der Kanarische Drachenbaum. La Palma ist besonders unter Wanderern und Tauchern ein sehr beliebtes Reiseziel und die lokalen Freizeitangebote sind sehr breit gefächert. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma beherbergt einige interessante historische Bauten. Neben einer Vielzahl von wunderschönen Kirchen, ist vor allem die Festung Castillo de Santa Catalina einen Besuch wert, die im Jahre 1585 vom spanischen König Karl V. in Auftrag gegeben wurde.