Honfleur / Frankreich
Die Hafenstadt mit ihren 8.000 Einwohnern liegt an der Seine-Mündung am Ärmelkanal. Bereits im 11. Jahrhundert wird Honfleur erstmals urkundlich erwähnt. Der Name der Stadt (ürsprünglich „Honnefleu“) ist wikingischer Herkunft. Historisch spielte die kleine Stadt eine wichtige Rolle, z.B. im hundertjährigen Krieg oder zur Zeit der großen Entdeckungsfahrten.
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Honfleur / Frankreich
- 21 Nächte Portugal, Spanien, Frankreich
- Hamburg - Hamburg
- 05.03.2023 - 26.03.2023
- AIDA PREMIUM / VARIO
- oder
- AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE
- 21 Nächte Portugal, Spanien, Frankreich
- Hamburg - Hamburg
- 05.03.2023 - 26.03.2023
- AIDA PREMIUM / VARIO
- oder
- AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE
- 19 Nächte Florida, Transatlantik, Frankreich
- Miami, Florida - Honfleur
- 19.04.2023 - 08.05.2023
- Single-Spezial!
- 7 Nächte Rouen, Honfleur, Mantes la Jolie
- Paris - Paris
- 02.05.2023 - 09.05.2023
- All Inclusive, WLAN und Landausflüge inklusive!
- 23 Nächte Spanien, Frankreich, Belgien
- Barcelona - Amsterdam
- 02.05.2023 - 25.05.2023
- 12 Nächte Portugal, Spanien, Frankreich
- Lissabon - Southampton, England
- 05.05.2023 - 17.05.2023
- Port-to-Port All-Inclusive
- 12 Nächte Portugal, Spanien, Frankreich
- Lissabon - Southampton, England
- 05.05.2023 - 17.05.2023
- Door-to-Door All-Inclusive
- 11 Nächte Belgien, Niederlande, Norwegen
- Honfleur - Bergen, By-Fjord
- 08.05.2023 - 19.05.2023
- 47 Nächte Türkei, Italien, Frankreich
- Piräus (Athen) - Hamburg
- 09.05.2023 - 25.06.2023
- 47 Nächte Türkei, Italien, Frankreich
- Piräus (Athen) - Hamburg
- 09.05.2023 - 25.06.2023
- 5% Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis zum 15.11.2022!
Mit seinen pittoresken, zum Teil nur 2 Meter schmalen Häusern, bietet dieser kleine Künstlerort seinem Besucher einige Schätze. Neben der malerischen Häuserkulisse am Hafen sollte man sich auch nicht die Lieutenance (die Reste einer Befestigungsanlage, 16./17. Jhdt.) am Vieux Bassin entgehen lassen. Honfleurs berühmten Kindern, dem Maler Eugène Boudin und dem Komponisten Eric Satie, ist jeweils ein Museum gewidmet. Als Geburtsstätte des Impressionismus gilt die Ferme St-Siméon. Sie beherbergte nicht nur Boudin, sondern auch Jongkind und Monet. Heutzutage ist ein Hotel darin untergebracht.
Eine der längsten Brücken Europas wurde hier in Honfleur 1995 eingeweiht: Die Pont de Normandie, die Honfleur mit Le Havre verbindet. Als schönes Mitbringsel aus der Region, oder einfach als Souvenir, eignet sich eine Flasche Calvados, der Apfelbranntwein aus der Normandie.