Kreuzfahrten auf der Costa Fortuna erinnern an vergangene Zeiten: Werbeplakate aus den 1920er und 1930er Jahren zeigen damalige Transatlantikschiffe. Dabei zeigt sich die Ausstattung der Fortuna modern und luxuriös: Vier Schwimmbäder, Wasserrutsche, Ladenzeile, Sportzentrum, vielseitige Restaurants und Bars, üppige Sonnendecks sowie Disko oder Casino lassen keine Langeweile aufkommen. Vom Stapel lief das Schiff bereits 2002, wurde jedoch bis Ende 2019 umfassend renoviert und zum Teil komplett umgestaltet. Neben neuen Shops sind auch die Kabinen renoviert worden und die Costa Fortuna ähnelt nun bei Stil und Einrichtung dem neuesten Flottenmitglied Costa Smeralda.
Der Deckplan bzw. der Kabinenplan zeigt die Aufteilung der Kabinen sowie Balkonkabinen, Restaurants und Freizeiteinrichtungen – Sie finden ihn zusammen mit Fotos der Innenräume direkt auf kreuzfahrten.de.
Reisende loben oft das italienische Flair, das freundliche Personal und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis auf Schiffsreisen mit der Costa Fortuna. Was den Gästen darüber hinaus gut und weniger gut gefallen hat, können Sie unter der Rubrik “Erfahrungen” direkt auf dieser Seite nachlesen.
Die Costa Fortuna ist meist im Mittelmeer und Nordeuropa unterwegs, z. B. ab Savona, Marseille oder Hamburg, mit Stopps in Städten wie Barcelona, Rom oder Kopenhagen – je nach Saison variieren die Kreuzfahrtrouten der Costa Fortuna.
Auf die Costa Fortuna passen bis zu 3470 Passagiere.
Costa: Fortuna
Die Costa Fortuna kann bis zu 22 Knoten fahren.
Costa: Fortuna
Die Costa Fortuna wurde im Jahr 2003 gebaut.
Costa: Fortuna