AIDAdiva erstrahlt nach umfassender Werftzeit. AIDA Cruises hat die erste Schiffsmodernisierung im Rahmen des AIDA Evolution Programms erfolgreich abgeschlossen. AIDAdiva, das erste von sieben Schiffen, wurde während eines siebenwöchigen Werftaufenthalts in der Chantier Naval Werft in Marseille zwischen dem 3. Februar und 21. März 2025 umfassend renoviert und glänzt nun in neuem Design. Neben einer Vielzahl technischer Neuerungen wurden auch Kabinen, Restaurants und das Entertainment-Angebot komplett überarbeitet. „Im Rahmen unserer Zukunftsinitiative AIDA Evolution haben wir das größte Modernisierungsprogramm unserer Unternehmensgeschichte gestartet. Wir investieren einen dreistelligen Millionenbetrag, um unsere Schiffe sowohl für das Reiseerlebnis als auch in technischer Hinsicht fit für die Zukunft zu machen. Dieses Programm ist ein bedeutender Schritt, der zeigt: AIDA entwickelt sich weiter – für unsere Gäste und die Zukunft der Kreuzfahrt“, so Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises.
Die Modernisierung umfasste rund 300 Hauptprojekte sowie zahlreiche Einzelmaßnahmen, die von mehreren Tausend Werftarbeitern und Spezialisten, darunter über 170 verschiedene Ausbaufirmen, sowie der Crew von AIDAdiva erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den wichtigsten Umbaumaßnahmen zählte die Renovierung der Gästekabinen. Die Farbgestaltung wurde auf helle, moderne Töne angepasst, während neue Möbel in den Balkonkabinen für einen frischen Look sorgten. Einige Kabinen wurden von einer 3er- auf eine 4er-Belegung erweitert, um mehr Optionen für Familien zu bieten. Am Heck entstanden zudem sechs neue familienfreundliche Suiten mit privatem Sonnendeck.
Öffentliche Bereiche auf den Decks 9, 10 und 11 erlebten ebenfalls eine umfassende Neugestaltung. Das gastronomische Angebot wurde durch neue Konzepte erweitert, darunter das Restaurant „French Kiss“ mit französischen Spezialitäten, das „East Fusion“ für asiatische Küche, sowie das „Yachtclub Restaurant“ für maritime Köstlichkeiten. Neue Bars, wie die Panorama Bar und die Tokyo Bar, ergänzen das kulinarische Erlebnis. Außerdem wurde das Theatrium mit neuen Sitzgelegenheiten und modernster Technik ausgestattet, um den Gästen ein noch intensiveres Show-Erlebnis zu bieten. Für Erholung sorgt ein rundum erneuerter Spa-Bereich, der jetzt mit zusätzlichen Wellness-Suiten und einem neuen Hair Spa glänzt. Auf Deck 14 wartet zudem ein neuer Fun Park mit einem 7,50 Meter hohen Kletterturm und einer Rutsche auf die jüngsten Gäste.
Neben den sichtbaren Veränderungen in den Gästebereichen wurden auch zahlreiche technische und nachhaltige Maßnahmen umgesetzt. So wurden mehr als 45.700 Quadratmeter Teppichboden nicht entsorgt, sondern recycelt und wiederverwendet. Der neue Teppich in Gäste- und Crewbereichen ist recyclefähig. Zusätzlich wurde eine Umkehrosmose-Anlage zur Eigenproduktion von Frischwasser aus Meerwasser installiert und ein innovativer Solid Waste Processor zur Abfallreduzierung eingeführt. Auch die IT-Infrastruktur wurde komplett erneuert, während die Schiffswände im Unterwasserbereich mit einem biozidfreien Anstrich versehen wurden, der den Reibungswiderstand verringert und die Energieeffizienz steigert. „Die erste Reise von AIDAdiva nach ihrer Modernisierung ist ein Meilenstein für die gesamte Flottenmodernisierung bei AIDA Cruises. Noch in diesem Jahr folgt AIDAluna, und 2026 wird AIDAbella modernisiert. Wir sind stolz auf die Arbeit, die viele Tausend Werftarbeiter und Spezialisten in den letzten sieben Wochen geleistet haben“, sagte Felix Eichhorn.
AIDAdiva feiert ihre Rückkehr mit einer exklusiven Premierenreise vom 23. bis 30. März 2025 unter dem Motto „NEU VERLIEBEN in AIDAdiva“. Die siebentägige Mittelmeerreise wird von Stargast Clueso musikalisch begleitet. Im Anschluss folgen Reisen ab Rom/Civitavecchia zu Zielen wie Valletta, Syrakus und Neapel. Später im Jahr geht es für AIDAdiva in ihr Sommerfahrtgebiet an der Ostsee und nach Norwegen. Im Herbst startet das Schiff auf seine erste Weltreise, die vom 10. November 2025 bis 23. März 2026 in 133 Tagen fünf Kontinente und 27 Länder ansteuert.