MSC Foundation eröffnet Zentrum für Meeresschutz auf Ocean Cay

14. April 2025  Julia Conte  
Impressionen

München, 11. April 2025 – Mit der Eröffnung des neuen Marine Conservation Centers auf Ocean Cay hat die MSC Foundation einen weiteren wichtigen Schritt im Engagement für den Schutz der Meere und Korallenriffe gemacht. Das Zentrum soll künftig als zentrale Anlaufstelle für Forschung, Bildung und Naturschutz dienen – sowohl für Wissenschaftler und Studierende als auch für Besucher der Insel.

Ausgestattet mit einem hochmodernen Bio-Labor, einer Korallenaufzuchtstation, einem Hörsaal, interaktiven Ausstellungsbereichen und einem Besucherzentrum, bietet das neue Meeresschutzzentrum optimale Bedingungen für Forschung und Aufklärung. Es dient außerdem als Basisstation für das Super Coral Reefs Programm, das auf besonders widerstandsfähige Korallenarten setzt.

Feierliche Eröffnung mit prominenten Gästen

Zur offiziellen Einweihung des Zentrums begrüßte die MSC Foundation hochrangige Gäste – darunter den Premierminister der Bahamas, Philip Davis, die Meeresbiologin Dr. Sylvia Earle sowie Vertreter der MSC Foundation und der bahamaischen Regierung. Auch Partnerorganisationen und lokale Würdenträger waren auf Ocean Cay vor Ort.

Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group und Chairman des MSC Foundation Executive Committee, betonte: „Mit dem neuen Zentrum schaffen wir Raum für konkrete Maßnahmen – von Korallenaufzucht über Forschung bis hin zur Ausbildung. So leisten wir einen aktiven Beitrag zum Meeresschutz und zur Kreislaufwirtschaft.“

Ein Ort für Forschung, Lernen und Mitmachen

Neben wissenschaftlicher Arbeit setzt die Einrichtung auf Aufklärung und Beteiligung. Das Discovery Pavilion und der Welcome Hub laden Besucher zu geführten Touren und Ausstellungen ein. Gäste erhalten nicht nur Einblicke in marine Ökosysteme, sondern können sich auch direkt an Korallenpflanzungen beteiligen.

Daniela Picco, Geschäftsführerin der MSC Foundation: „Wir verbinden Wissenschaft, Bildung und Öffentlichkeit. Unser Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und dauerhafte Wirkung zu erzielen – gemeinsam mit Partnern und Inselbesuchern.“

Im Zentrum werden künftig auch bis zu 30 Meeresbiologie-Studierende pro Jahr gefördert – durch Kooperationen mit der University of The Bahamas, dem Bahamas Agriculture and Marine Science Institute und dem Perry Institute for Marine Science.

Dr. Sylvia Earle, Gründerin von Mission Blue, würdigte das Engagement: „Ocean Cay ist ein wichtiger Hope Spot. Das neue Zentrum zeigt, wie wir Meeresschutz in die Praxis umsetzen können – für eine gesunde Zukunft der Ozeane.“

Weitere Informationen zur Reederei und den Reisen finden Sie hier.

Weitere News

Verbände
BestReisen LogoDRV IATA
Bezahlmethoden
Sepa Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Visa Master
Amex Dinersclub Vpay Maestro Discover
kreuzfahrten.de APP
Apple Android
Social Media