-
Baujahr 2007 / 2022
-
Passagiere 250
-
Schiffslänge 114,00
-
Tonnage 11.647 BRT
-
Decks 8
Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Aktuell besitzt die HX Hurtigruten Expeditions Flotte 5 Schiffe.
Zur HX Hurtigruten Flotte gehören die MS Fridtjof Nansen, MS Roald Amundsen, MS Fram, MS Spitsbergen und MS Santa Cruz II.
MS Fridtjof Nansen und MS Roald Amundsen sind hochmoderne Hybridschiffe mit innovativer Technik.
Die MS Santa Cruz II wurde speziell für Reisen rund um das Galápagos-Archipel gebaut.
Hier auf der kreuzfahrten.de Webseite! Jdes HX Hurtigruten Schiff besitzt eine eigene Informationsquelle, die neben den Deckplänen auch technische Daten und Ausstattungsmerkmale versammelt. Navigieren Sie sich über die HX Hurtigruten Expeditions Reederei-Webseite einfach zu den Schiffen und Sie finden die passenden Deckpläne.
Vollpension, Getränke, spannende Ausflüge, wissenschaftliche Programme und hochwertige Ausrüstung sind bereits im Reisepreis inklusive.
Ebenfalls auf HX Hurtigruten Expeditions Schiffsreisen inklusive: Kostenlose Expeditionsjacke, Rucksack, WLAN, Sauna, Fitnessraum und Trinkgelder sind im Preis enthalten.
In der aktuellen Saison 2025/2026 sind keine Kreuzfahrten mit den HX Hurtigruten-Expeditionsschiffen ab Kiel im Programm. Allerdings sind mehrere Hurtigruten Kreuzfahrten ab Hamburg für 2025 und 2026 buchbar.
Ja, 2025 und 2026 stehen mehrere HX Hurtigruten Expeditionskreuzfahrten im Reisekatalog. Lust auf die Arktis? Unter anderem startet die MS Fram von Hurtigruten ab Hamburg und steuert Zielhäfen in Dänemark, Norwegen und Spitzbergen an. Daneben fahren die Hurtigruten Schiffe auch Island und Häfen entlang der europäischen Atlantikküste an.
Ja, HX Hurtigruten Expeditions bietet Kreuzfahrten auf verschiedenen Routen in die Antarktis an.
Ja, im üppigen Reisekatalog von HX Hurtigruten Expeditions finden sich auch Alaska-Kreuzfahrten mit Fokus auf Natur, Tierwelt und Forschung.
Ja, HX Hurtigruten Expeditions fährt rund um Island und zeigt Vulkane, Gletscher und einzigartige Küsten mit Expeditionscharakter.
Die meisten Suiten auf MS Fridtjof Nansen und MS Roald Amundsen sowie ausgewählte auf MS Fram und MS Spitsbergen haben einen Balkon. Die Darwin Suite (MS Santa Cruz II) bietet stattdessen Panoramafenster.
Bevorzugte Einschiffung, Zugang zum Gourmetrestaurant Lindstrøm, Premium-Getränke, kostenloser Wäscheservice, Begrüßungssekt, hochwertiger Zimmerservice und weitere exklusive Extras.
Alle Mahlzeiten, Kaffee, Tee, Softdrinks sowie Bier, Wein und Spirituosen (außer Premium-Getränke und Cocktails) sind für Kabinengäste inklusive. Suitengäste genießen ferner Premium-Getränke und Signature-Cocktails ohne Aufpreis.
Hauswein, Bier, alkoholfreie Getränke sowie stilles und kohlensäurehaltiges Wasser sind zum Mittag- und Abendessen enthalten. Kaffee, Tee und aufbereitetes Trinkwasser stehen den ganzen Tag über kostenlos bereit. Wichtig für Kabinengäste: Signature-Cocktails und hochwertige Premiummarken bei Champagner, Likören etc. kosten extra. Suiten-Gäste genießen ausgewählte Premiumgetränke und/oder Signature-Cocktails (keine Flaschenweine) inklusive.
Ja. Die drei Restaurants sind bedingt durch Schiffsgröße nicht auf allen Hurtigruten Schiffen zu finden. An Bord der MS Fram und MS Spitsbergen ist das Fredheim-Restaurant nicht verfügbar. Die MS Spitsbergen besitzt zudem kein Lindstrøm-Restaurant. Die MS Santa Cruz II bietet ein separates Konzept mit dem Beagle Restaurant.
Ja. Gäste können ihre Mahlzeiten im Hauptrestaurant Aune, À-la-carte-Restaurant Lindstrøm (für Suitengäste inklusive, für andere Gäste gegen Aufpreis) oder im Fredheim (lockere Atmosphäre, teilweise Speisen zum Mitnehmen – nicht auf allen Schiffen verfügbar) einnehmen.
Ja, wer spezielle Ernährungsbedürfnisse hat (z. B. vegetarisch, glutenfrei, Allergien), sollte uns diese mindestens 12 Wochen vor Abreise mitteilen.
Gäste können sich unter anderem an Vogel- und Walzählungen, Meereisbeobachtungen oder Wasserproben-Studien beteiligen. Die realen Studien variieren je nach Reiseroute und Region. Klimawandel, Artenvielfalt, Ökosysteme und das Verhalten von Meerestieren decken die Themenvielfalt der Projekte ab und sind Teil internationaler Forschungsnetzwerke.
Nein, alle Projekte sind so gestaltet, dass sie auch für interessierte Laien geeignet sind. Die Experten an Bord erklären die Inhalte verständlich und begleiten jede Aktivität. Die wissenschaftlichen Aktivitäten finden sowohl an Bord – etwa im Science Center oder auf Deck – als auch während der Ausflüge an Land oder bei Exkursionen mit dem Zodiac statt.
Die beiden Schiffe MS Fridtjof Nansen und MS Roald Amundsen besitzen einen Infinity-Pool auf dem Außendeck.
Geführte Anlandungen, Leih-Ausrüstung (z. B. Gummistiefel) und verschiedene Exkursionen gehören zum Paket. Die täglichen Ausflüge von HX Hurtigruten Expeditions umfassen unter anderem:
Ein Zodiac ist ein kleines Expeditionsboot, das Platz für 8 bis 16 Gäste bietet. Das stabile Schlauchboot wird während der HX Hurtigruten Expeditions von erfahrenen Mitarbeitern gesteuert und bringt Gäste an Orte, die große Schiffe nicht erreichen.
Ja, HX Hurtigruten Expeditions bietet verschiedene Vor- und Nachprogramme an, die nicht im Reisepreis enthalten sind. Dabei handelt es sich beispielsweise um ganztägige Landausflüge oder Über-Nacht-Exkursionen.
Ja, Kreuzfahrten auf den Expeditionsschiffen von HX Hurtigruten sind eine einmalige Erfahrung für die ganze Familie. Es gelten jedoch Altersbeschränkungen: Kinder unter 5 Jahren dürfen nicht in die Antarktis oder nach Südgeorgien reisen, für die Galápagosinseln müssen Kinder mindestens 6 Jahre alt sein.
Ob Kinder unter 12 Jahren an Landgängen teilnehmen dürfen, entscheidet der Kapitän vor Ort aus Sicherheitsgründen. Kinder sollten außerdem mit Unterstützung des Expeditionsteams selbstständig in ein Zodiac-Boot ein- und aussteigen können.
Ja, auf den HX Hurtigruten Schiffen sind barrierefreie Kabinen in begrenzter Zahl vorhanden. Sie verfügen über spezielle Badezimmer und Hilfsmittel. Diese Kabinen sind Gästen vorbehalten, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Standardkabinen sind für größere Mobilitätshilfen nicht geeignet.
Ja, HX Hurtigruten empfiehlt Gästen mit eingeschränkter Mobilität eine mitreisende Begleitperson, die Hilfe beim Ein- und Aussteigen, bei Landgängen oder im Alltag an Bord leisten. Das Bordpersonal unterstützt in Notfällen, kann aber keine tägliche Pflege oder Hilfestellungen übernehmen.
Ja, Gäste können einen eigenen Rollstuhl mitbringen, der allerdings nur maximal 60 cm breit sein darf. Mobilitätshilfen und medizinische Geräte müssen vor der Schiffsreise mit HX Hurtigruten Expeditions angemeldet werden.
Nein, nicht alle Ausflüge sind barrierefrei. Landgänge inmitten der Natur oder mit Festrumpfschlauchbooten (RIBs) setzen voraus, dass Gäste selbstständig ein- und aussteigen können. In Häfen mit steilen Rampen oder Stufen kann es ebenfalls Einschränkungen geben.
Die Bordsprache bei HX Hurtigruten Expeditions ist Englisch. Durchsagen und Informationen an Bord der Schiffe erfolgen hauptsächlich in englischer Sprache.
Alle HX Expeditionsschiffe sind nachhaltig und ideal für Arktis und Antarktis. Zählen zu den Gäste-Favoriten: Die Hybridschiffe MS Fridtjof Nansen und MS Roald Amundsen bieten moderne Technik, Science Center, Restaurants, Sauna und Hot Tubs.
Nein, der Einsatz von Drohnen ist an Bord der Schiffe und rund um die Destinationen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Tierwelt nicht gestattet.
Ja, auf den HX Hurtigruten Expeditionsschiffen ist grundsätzlich WLAN verfügbar. Die Reederei stellt den Internetzugang über Satellitenverbindungen bereit. Reichweite und Geschwindigkeit sind insbesondere in abgelegenen Regionen oft stark eingeschränkt. Das im Reisepreis enthaltene WLAN eignet sich für einfaches Surfen, ist jedoch nicht für Streaming ausgelegt.
Ja, auf den meisten Expeditionsschiffen von HX Hurtigruten steht ein Wäscheservice zur Verfügung. Für Suitengäste ist dieser Service im Reisepreis enthalten. Auf der MS Santa Cruz II gibt es keinen klassischen Wäscheservice. Gäste können am Heck zwei Waschmaschinen und Trockner kostenlos nutzen. Biologisch abbaubares Waschmittel erhalten Sie an der Rezeption.
Ja, auf allen HX Hurtigruten Expeditionsschiffen ist ein Bordarzt anwesend. Die ganze Flotte verfügt über ein kleines Bordhospital mit einem medizinischen Team, das aus einem Arzt und mindestens einer Pflegekraft besteht. Bei schwerwiegenden Fällen wird das nächstgelegene Krankenhaus kontaktiert. Ärztliche Konsultationen und verabreichte Medikamente werden den Gästen in Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie, dass die Abrechnung für das Bordhospital nicht mit über die Krankenkassenkarte verrechnet werden kann. Wir empfehlen, eine private Auslandskrankenversicherung für alle Reisenden abzuschließen, die auch den Rücktransport ins Heimatland beinhaltet.
Ja und nein. Ob Nordlicht auf den jeweiligen Kreuzfahrtrouten zu sehen ist, hängt von Jahreszeit und Wetter ab. Das Nordlicht ist vor allem in den dunklen Wintermonaten von Oktober bis Februar sichtbar. In manchen Regionen wurde es aber auch schon im August und April beobachtet. Die besten Chancen gibt es in der sogenannten „Aurora-Zone“. Diese liegt zwischen dem 60. und 75. Breitengrad und umfasst Nord-Norwegen, Spitzbergen, Island, Grönland und Teile Kanadas. Einige Expeditionsschiffe von Hurtigruten fahren durch diese Zone. Es kann nicht garantiert werden, dass Sie es auf Ihrer Reise erleben.
Die beste Zeit für Nordlicht Sichtungen sind die dunklen Wintermonate von Oktober bis Februar. In dieser Zeit sind die Nächte lang genug, um das beeindruckende Naturschauspiel in der Aurora-Zone gut beobachten zu können.
Ja, das sind unsere Empfehlungen für das Packen für eine HX Hurtigruten Expeditionskreuzfahrt. An Bord gibt es keine festen Kleidervorschriften, aber Bequemlichkeit und Funktionalität sollten im Fokus stehen.
Kleidungstipps für kältere Reiseziele:
Mütze und/oder Stirnband
Kleidungstipps für warme Reiseziele:
Die angebotenen Bordsprachen sind je nach Reederei unterschiedlich. Neben den deutschen Reedereien AIDA, TUI Cruises und PHOENIX bieten auch Reedereien wie Costa und MSC deutschsprachige Ansprechpartner und Landausflüge. Die angebotenen Bordsprachen werden in der Regel in der Reiseausschreibung genannt. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach einer gewünschten Bordsprache zu filtern.
Reisen Sie alleine? Mit der gesamten Familie? Bevorzugen Sie eher das große Abenteuer in der Natur oder möchten Sie so richtig gut unterhalten werden? Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel – und genauso ist das auch mit den Kreuzfahrten: Die verschiedenen Reedereien zeigen neben einem unterschiedlichen Angebot an Routen auch ganz individuelle Ausrichtungen.
Sind Sie als Single unterwegs, wird Ihnen eine Einzelkabine wichtig sein. Nur wenige Reedereien bieten reine Einzelkabinen an, meist wird auf die alleine genutzte Doppelkabine ein Einzelkabinenaufschlag berechnet. Fündig werden Sie bei Norwegian Cruse Line, die Reederei bietet extra Singlekabinen an. Angebote ohne Aufschlag finden Sie eventuell auch bei Hapag Lloyd Kreuzfahrten oder bei Royal Caribbean.
Ob Baby, Kleinkind oder Teen – auf einer Reise mit Kindern gelten andere Anforderungen als bei einer Tour alleine oder zu zweit. So möchten die Kleinen beschäftigt werden. Planen Sie einen Familienkreuzfahrt, sollten Sie darauf achten, dass es ein Unterhaltungsangebot für Kinder gibt. Als sehr kinderfreundlich gelten beispielsweise AIDA Cruises oder Costa Kreuzfahrten. Doch auch viele andere Reedereien haben sich ganz auf die kleinsten Gäste spezialisiert, hier lohnt sich eine individuelle Beratung durch kreuzfahrten.de
Und was das Unterhaltungsangebot und die Landausflüge betrifft, sind Kreuzfahrten so unterschiedlich, wie eine Reise nur sein kann. Verzichten Sie gerne auf ein 24-stündiges Entertainment, werden Sie sich sicher für ein anderes Schiff entscheiden, als derjenige, der eine Auswahl an großartigen Shows erwartet, möglichst mehrere am Tag. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem passenden Schiff!