Nach wie vor waren wir mit dem Essen in den drei Buffetrestaurants sehr zufrieden. Lediglich das East Restaurant scheint, was Angebot und Vielfalt anbelangt, nicht mehr so attraktiv wie zuvor. Die "Themenabende" muss man nach wie vor nicht allzu ernst nehmen. Richtig landestypische Zubereitungen gab es nur sehr eingeschränkt. Insgesamt ist das Angebot auch nicht mehr so speziell wie früher. Man spart offensichtlich, aber wir waren mit den Speisen insgesamt wieder sehr zufrieden.
Dass man nicht immer gleich einen Tisch fand, oder auch nicht zu zweit zum Buffet gehen konnte, um diesen nicht wieder zu verlieren, war uns inzwischen gut bekannt. Man gewöhnt sich dran und kann das mit Auswahl der Essenzeit auch etwas beeinflussen.
Die Schlangen, die sich allerdings wieder jeden Tag, insbesondere vor dem Marktrestaurant, bildeten, wirkten langsam peinlich. Als würde es auf dem Schiff gleich nie wieder etwas zu essen geben.
Die à la Carte Restaurants haben wir abermals nicht besucht. Preislich inzwischen abgehoben und die Menüs im Rossini fand ich uninteressant.
Ein Ärgernis sind die Glaspreise, sollte man mal etwas anderes als die inkludierten "so lala" Büffetweine zu trinken wünschen. Das betrifft auch die sogenannten Spezialitätenrestaurants. Leider wird sich das mit der Renovierung der Sphinx Class Schiffe noch verschlimmern, da dann noch mehr Restaurants, in denen Getränke extra zu zahlen sind, an Bord kommen werden. Aber das hat bei AIDAsol ja noch etwas Zeit.
Hier an Bord gibt es dieses System bisher nur in dem "Best Burger at Sea" Imbiss (wenn das wirklich die besten sein sollen, möchte ich die anderen lieber nicht kennen lernen), und im Brauhaus, wo wir wieder zu deftiger Kost das frisch gebraute leckere Bier aus bordeigener Produktion genossen haben. Der Aufpreis dafür war dort auch moderat.
Dem Servicepersonal in allen Restaurants abermals vielen Dank. Freundlich, schnell und hilfsbereit.
...