Cochin / Indien
Cochin liegt im Bundesstaat Kerala im Südwesten des indischen Subkontinents an der Arabischen See. Die Stadt hat nach Bombay den zweitgrößten Hafen des Landes, etwa 4,5 Millionen Einwohner, aber immer noch Ecken, in denen man vergisst, in einer Millionenstadt zu sein. Cochin gelangte in den vergangenen Jahrhunderten durch den Export von Gewürzen nach Europa zu Reichtum. Der Naturhafen von Cochin war erst im 14. Jh. durch eine Überflutung in der Lagunen-Landschaft entstanden. 1929 wurde mit dem Ausbau des Hafens begonnen. Die Stadt selbst besteht eigentlich aus zwei Teilen, Ernakulum auf dem Festland und Cochin, das aus mehreren Inseln besteht.
Bilder zum Hafen Cochin / Indien
Kreuzfahrt Angebote zum Hafen Cochin / Indien
- 14 Nächte Indien, Malaysia, Thailand
- Mumbai (Bombay) - Bangkok
- 05.02.2023 - 19.02.2023
- OLife Choice
- oder
- OLife Choice Single Special
- 18 Nächte Thailand, Indien, Sri Lanka
- Singapur - Mumbai (Bombay)
- 07.03.2023 - 25.03.2023
- Door-to-Door All-Inclusive
- 34 Nächte Myanmar, Indien, Ägypten
- Singapur - Piräus (Athen)
- 07.03.2023 - 10.04.2023
- 16 Nächte Myanmar, Indien, Ägypten
- Singapur - Mumbai (Bombay)
- 08.03.2023 - 24.03.2023
- Port-to-Port All-Inclusive
- 22 Nächte Malaysia, Thailand, Sri Lanka
- Singapur - Mumbai (Bombay)
- 09.04.2023 - 01.05.2023
- 43 Nächte Thailand, Indien, Oman
- Singapur - Nizza
- 09.04.2023 - 22.05.2023
- 38 Nächte Vietnam, Myanmar, Indien
- Yokohama (Tokio) - Dubai
- 22.04.2023 - 30.05.2023
- OLife Choice
- oder
- 20-jähriges Jubiläum-Angebot
- 22 Nächte Indien, Sri Lanka, Myanmar
- Dubai - Singapur
- 26.04.2023 - 18.05.2023
- OLife Ultimate
- oder
- OLife Choice
- oder
- OLife Choice Single Special
- 23 Nächte Indien, Ägypten, Israel
- Singapur - Piräus (Athen)
- 05.05.2023 - 28.05.2023
- Suite Sale
- 20 Nächte Malaysia, Indien, Vereinigte Arabische Emirate
- Singapur - Dubai
- 10.05.2023 - 30.05.2023
- OLife Ultimate
- oder
- OLife Choice
- oder
- 20-jähriges Jubiläum-Angebot
- oder
- OLife Choice Single Special
Die Geschichte Cochins ist recht lang - Araber, Chinesen, Holländer und Briten gaben sich hier sozusagen die Klinke in die Hand und prägten die Stadt mit. Ein Teil des kolonialen Erbes ist der Bolghatty Palace (1557 erbaut), der auch Dutch Palace genannt wird. Das jüdische Viertel in Mattancherry mit seiner Synagoge, den vielen kleinen Geschäften, dem Gewürzmarkt und den verwinkelten Gassen ist ebenfalls einen Besuch wert. In Fort Cochin kann man sich die St. Francis Church aus dem Jahre 1503 anschauen - sie ist die älteste Kirche Indiens. Ganz in der Nähe sollte man die chinesischen Fischernetze bestaunen - ein lohnendes Ziel für Fotografen und Romantiker.
Ein Muß ist eine Bootsfahrt durch die Backwaters - Süsswaserkanäle, die das Hinterland von Kerala durchziehen, vorbei ein kleinen Dörfern und Kokosplantagen. Kerala heißt schließlich übersetzt "das Land der Kokospalme". Ein besonderes Highlight: der Besuch einer Kathalaki-Aufführung, ein traditioneller Tanz, den es nur in Kerala gibt.
Weitere Sehenswürdigkeiten: "Holländischer Palast, Santa Cruz Basilika, und das Hill Palace Museum.