Infos zu Costa Kreuzfahrten
Bereits seit 1948 bringt Costa Kreuzfahrten Urlauber in die schönsten Regionen der Welt. Kein Wunder, dass Costa wie kaum eine andere Reederei Tradition und Moderne vereint. Mit 12 Schiffen zählt die traditionsreiche Gesellschaft zu den größten Kreuzfahrtflotten Europas. Zudem wird die Flotte bis 2021 um sechs Schiffe erweitert.
Auf den Schiffen ist italienische Lebenslust zu spüren: An Bord erwartet die Gäste bei schwungvoller Unterhaltung ein Höchstmaß an Erholung – selbstverständlich ergänzt von der passenden mediterranen Kulinarik. Da kann es kaum verwundern, dass Costa einen hohen Prozentsatz zufriedener Gäste verbuchen kann.
Die Reederei hat ihren Sitz in der für die italienische Seefahrtgeschichte so bedeutenden Stadt Genua. Die Gesellschaft Costa Crociere ist die führende Kreuzfahrtreederei Italiens. Seit 2000 gehört sie zur Carnival Corporation & plc. Die Schiffe von Costa Kreuzfahrten sind traditionell im italienischen Stil gebaut. Schönheit, Eleganz und ein auf Komfort und Unterhaltung ausgerichtetes Ambiente machen den Aufenthalt zum Genuss. Die Reederei mit ihrem aus gelben Schornsteinen und einem großen „C“ geformten Logo ist für ihr hohes Maß an Service und die gebotenen Annehmlichkeiten bekannt. Viele wertvolle Originalkunstwerke – darunter Skulpturen, Gemälde und handgefertigte Dekorationen – sind für die Innenausstattung stilprägend.
Geschichte: Neue Ideen und frische Konzepte
Die Geschichte der innovativen Kreuzfahrtgesellschaft beginnt 1948. Zuvor hatte die Inhaberfamilie Costa Stoffe und vor allem Olivenöl transportiert. In jenem Jahr aber fand die erste Passagierfahrt von Genua nach Buenos Aires statt.
Als erstes Kreuzfahrtunternehmen bietet Costa 1960 seinen Gästen Touren in die Karibik an. Im Jahr 1968 verknüpft die Reederei die Anreise der Passagiere zu den Starthäfen unter der wegweisenden Formel „Flug + Kreuzfahrt“. Auch in der Ausstattung ihrer Schiffe sind die Italiener führend: Die Costa Atlantica sticht im Jahr 2000 als erstes Kreuzfahrtschiff Europas in See, das auch Kabinen mit privaten Balkonen vorweisen kann. Costa Kreuzfahrten bot als erste Reederei auch Kreuzfahrten von chinesischen Häfen aus an. Das alte „Reich der Mitte“ ist in der modernen Passagierseefahrt angekommen.
Auf den Schiffen gibt es Kinderprogramme, Sport- und Freizeitangebote, ein abwechslungsreiches Abendprogramm sowie einen deutschsprachigen Bordservice, der die offiziellen Bordsprachen Italienisch und Englisch ergänzt.
Die Schiffe: Eleganz und Komfort
Jedes Schiff der Costa-Flotte zeigt seinen ganz eigenen Stil. Dabei überzeugen sie ihre Gäste alle durch eine Eleganz, wie man sie aus Italien kennt. Typisch sind die gelben Schornsteine, die auch im Logo auftauchen. Für jeden Anspruch, für jeden Urlaubstyp gibt es den passenden Kreuzer!
Costa Smeralda: Der Umwelt zuliebe mit Flüssiggas
Seit 2019 besticht die Costa Smeralda ihre Gäste durch ihren zeitgemäßen Stil, der, wie auch alle anderen Schiffe der Reederei, italienisches Flair versprüht. Neben spannenden Orten der Kulinarik wie dem Geschmacksatelier ist die Costa Smeralda getreu der südländischen Lebensart auf Familien eingestellt, was sich durch alle Bereiche zieht: Als Beispiel sei das Familienrestaurant genannt oder der Baby Squock Club. Während die Kleinsten dort liebevoll betreut werden, finden deren Eltern jede Menge anregende oder erholsame Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord.
Auf der Costa Smeralda finden bis zu 6.518 Passagiere in 2.612 Kabinen auf 16 Passagierdecks ein bequemes Zuhause auf dem Meer. Ganz im Zuge der Umweltpolitik ist das Schiff mit LNG-Kraftstoff (Flüssiggas) unterwegs und kann somit als “grünes” Schiff bezeichnet werden.
Costa Diadema: Das Juwel der Meere
Das von Fincantieri gebaute Flaggschiff ging im Herbst 2014 auf Jungfernfahrt und eröffnete den Gästen der Reederei neue Dimensionen. Mehr Platz, mehr Innovationen und das exklusive Interieur bieten bis zu 4.947 Passagieren ein völlig neues Kreuzfahrterlebnis. Acht Restaurants und elf Bars schaffen den perfekten Rahmen für kulinarische Entdeckungen. Die Spanne reicht von japanischer Küche bis zur eigenen Gelateria Amarillo. Auf besondere Umstände nehmen die Köche gerne Rücksicht und Kochen für die Gäste vegan oder entsprechend ihrer Allergien.
Mit 6.200 Quadratmetern, verteilt über vier Ebenen, ist der Samsara Spa-Bereich besonders spektakulär. Es besteht die Wahl aus Thermalparcours, Gesichts- und Körperbehandlungen, türkischem Bad, finnischer Sauna und vielem mehr. Auch die 500 Meter lange Promenade besticht durch ihr mediterranes Flair.
Und die Kunst ist präsent: 190 Originale und 7.874 Reproduktionen von bekannten und aufstrebenden Künstlern sind zu bewundern. Die Werke spielen mit Themen der italienischen Renaissance und zeitgenössischer Popkultur.
Costa Fascinosa: Die perfekte Urlaubskulisse
Baugleich mit der Costa Favolosa ist die Ausstattung der Costa Fascinosa inspiriert von den Meisterwerken des Kinos und des Theaters. Persönlichkeiten aus Kino und Oper ist das Interieur gewidmet. Es ist eine Welt zum Träumen. Dabei kommen Kulinarik und Unterhaltung nicht zu kurz: Hervorragende Restaurants, anregende Bars, ein 4D-Kino oder der Samsara Spa – um nur einige Beispiele zu nennen – sorgen für wunderbare Erlebnisse an Bord.
Die Costa Fascinosa wurde im Mai 2012 in Dienst gestellt. Maximal 3.800 Passagiere finden auf 14 Passagierdecks Platz und werden dort von einer 1110-köpfigen Besatzung verwöhnt.
Costa Favolosa: Märchenschloss auf See
Wer an Bord dieses 2011 gebauten Kreuzers geht, taucht in die zauberhafte Welt der Märchen und Könige ein. Die Gäste dürfen sich hier ganz wie ein Prinz oder Prinzessin fühlen. Die Costa Favolosa überrascht immer wieder – sei es durch das Atrium im gotischen Stil oder einer Lounge, in der Swarovski-Kristalle leuchten. Jedes Deck ist einem anderen Bauwerk gewidmet, das auch die jeweilige Inneneinrichtung beeinflusst.
Stapellauf des Schiffes war im August 2010, die letzte Renovierung fand 2018 statt. Wie die Costa Fascinosa beziehen auch auf der Favolosa bis zu 3.800 Gäste ihr Domizil auf hoher See.
Costa Deliziosa: Große Gefühle für die Reise
Besonders elegant zeigt sich die Costa Deliziosa: Eine gelungene Kombination aus Glas und Stahl, unterstrichen durch die einzigartige Beleuchtung, sorgen für ein lichtes Raumempfinden. Hier kommt die Skulptur des Künstlers Arnaldo Pomodoro im Atrium besonders gut zur Geltung.
Ob 4D-Kino Étoiles, Grand-Prix-Rennwagen Simulator mit echten Einsitzern oder Golf-Simulator – für Spaß und Unterhaltung ist auch in dieser Hinsicht bestens gesorgt. Ein großzügiger Wellnessbereich, verschiedene Bars und Restaurants runden das umfangreiche Angebot dieses Schiffes ab.
Stapellauf des Schiffs war im Januar 2009. 934 Crew-Mitglieder sind für die bis zu 2826 Gäste da, die auf 12 Passagierdecks neben den verschiedenen Kabinen und Suiten alle Wohlfühl- und Unterhaltungsorte erforschen können.
Costa Luminosa: Wie ein strahlender Diamant
2009 stach dieses in allen Regenbogenfarben erstrahlende Schiff erstmals in See. In ihm haben die Designer den Zauber des Lichts verwirklicht. 3.100 Meter moderne LED-Leuchten und 120 tropfenförmige Leuchter aus Muranoglas bringen die edlen Räumlichkeiten aufs Schönste zur Geltung. Die zahlreichen Balkonkabinen und großen Panoramafenster sorgen dafür, dass die Costa Luminosa für landschaftlich besonders reizvolle Routen wie geschaffen ist.
Costa Pacifica: Das Schiff der Musik
Die harmonische Welt der Musik hat die Designer inspiriert. Musiknoten finden sich auf dem Dekor. Der Komponist Mauro Pagani zeichnete für das Arrangement sämtlicher Musikstücke des 2009 gebauten Schiffs verantwortlich. Eine seiner Kompositionen ist im spektakulären – und mit Panorama-Aufzügen aufwartenden – Atrium zu hören. Moderne und klassische Musik bilden das akustische Konzept jeder Reise.
Costa Magica: Pures Italien erleben
Das italienische Herz der Costa-Flotte schlägt auf der Costa Magica: Für Restaurants, Lidos und Säle stanten berühmte Orte und Küsten Italiens Pate: etwa für die Restaurants Bellagio und Portofino der Salon Capri. Kunstwerke der berühmten Accademia di Brera in Mailand prägen das Flair dieses Schiffes. Kurz: Die 2004 erstmals in See gestochene Costa Magica erfüllt alle Ansprüche eines vor Leben sprühenden Grandhotels.
Costa Fortuna: Eintauchen in die Geschichte
Dieser beeindruckende Liner erinnert an vergangene Zeiten: Werbeplakate aus den 1920er und 1930er Jahren zeigen damalige Transatlantikschiffe und schmücken die öffentlichen Bereiche. In der Eingangshalle gesellen sich Modelle früherer Schiffe der Reederei – Nostalgie pur!
Dabei zeigt sich die Ausstattung der Fortuna modern und luxuriös: vier Schwimmbäder, Wasserrutschen, Disko oder Casino lassen keine Langeweile aufkommen.
Vom Stapel lief das Schiff bereits 2002, wird jedoch Ende 2019 umfassend renoviert und zum Teil komplett umgestaltet. Neben neuen Shops gibt es seitdem auch modernste Kabinen – die gleichen, die für das neueste Flottenmitglied Costa Smeralda entworfen wurden.
Costa Mediterranea: Faszinierend bis ins Detail
Anmut und Raffinesse durchziehen Dekor und Ambiente der Costa Mediterranea (2003). Erlesene Kunstwerke und ein Stil, wie er zu den italienischen Adelspalästen des 17. und 18. Jahrhunderts passt, begeistern Passagiere immer wieder. Das „Ristorante deglie Argentieri“ glänzt im sizilianischen Barock, die Skulptur von Gigi Rigamonti im Atrium Maschera d’Argento ist eine Hommage an die Commedia dell’Arte. Wer an Bord Sport treiben möchte, den erwartet ein zweistöckiges Fitnesscenter mit Blick aufs Meer.
Costa Victoria: Die strahlende Schönheit
Gebaut in der Werft Bremer Vulkan vereint dieses außergewöhnliche Schiff Stilelemente aus Italien und Schweden: So werden beispielsweise die Glasmosaike von Emilio Tadini, die dem Schiff bereits seit dem Stapellauf 1996 seinen unwiderstehlichen Charme verleihen, nach der Renovierung 2018 mit sanften Farben optisch noch hervorgehoben. Neue Bars und Restaurants laden die Gäste zur Entspannung ein.
Costa neoRomantica: Perfekt für die Luxuskreuzfahrt
1993 stach das Schiff erstmals in See, bekam aber 2012 einen umfassenden Umbau verordnet. Das Ergebnis ist ein besonders elegantes und exklusives Schiff in der Costa-Flotte. Nicht die Größe, sondern die Annehmlichkeiten an Bord und beim Service für den neugierigen und anspruchsvollen Reisenden machen den Charme der Costa neoRomantica aus. Sie bietet zudem bis ins Detail geplante und für kleinere Gruppen bestens geeignete Landausflüge. Raffiniert ist auch die Küche an Bord. Mit diesem Liner erleben Sie eine neue Art der Luxuskreuzfahrt.
Den schönsten Zielen in Europa und darüber hinaus reisen Sie mit höchstem Komfort auf den exklusiven Linern der Costa-Flotte entgegen. Das luxuriöse Ambiente vereint sich mit eleganter Wohlfühlatmosphäre – und das ist auch in den Kabinen zu spüren. Alle Kabinen sind mit einem eigenen Duschbad, individuell einstellbarer Klimaanlage, Satelliten-TV, interaktivem Fernsehen mit Pay-TV-Filmen (auf fast allen Schiffen), Satellitentelefon und einer Direktleitung zu den Innenbereichen des Schiffes sowie Minibar, Safe und Föhn ausgestattet.
In den Suiten steht den Gästen nicht nur mehr Platz, sondern auch ein exklusiver Service zur Verfügung. Wer es bequemer, größer und persönlicher mag, ist bei den drei Schiffen der Costa neoCollection besonders gut aufgehoben. Von der Innenkabine bis zur Grand Suite sind die Kabinen eine Oase der Entspannung und des Komforts. Außenkabinen und Balkonkabinen bieten einen spektakulären Blick aufs Meer.
Auf einigen Schiffen der Costa-Flotte warten Samsara-Kabinen und Samsara-Suiten auf die Gäste; inklusive Wellnesserlebnis für Körper und Seele (Costa Smeralda, Costa Diadema, Luminosa, Fascinosa, Pacifica, Favolosa, Serena, Deliziosa und neoRomantica). Auf der Costa-Flotte wird auch Barrierefreiheit groß geschrieben. Neben den Kabinen sind nahezu alle öffentlichen Bereiche barrierefrei zu erreichen, darunter Bars, Restaurants und Außendecks. Zur Orientierung von Menschen mit Sehbehinderungen dienen Beschilderungen in Profil- und Brailleschrift.
Rund 500 Costa-Küchenchefs zaubern für Sie
Natürlich ist die traditionelle italienische Küche gewissermaßen die Spezialität des Hauses Costa. Aber die rund 500 Costa-Küchenchefs zaubern auch internationale Gerichte und typische Menüs aus den bereisten Regionen auf den Tisch. Frische Zutaten, höchste Qualität und Vielfalt machen die Kreuzfahrt mit Costa auch zur Gaumenfreude. Gala-Diners und gastronomische Events gibt es während jeder Kreuzfahrt mit Costa. Beim Mitternachtsbuffet etwa geht es auf kulinarische Weltreise. Auf der Costa Diadema und der Costa Smeralda treffen Okzident und Orient im Teppanyaki-Restaurant aufs Schönste zusammen. Der Liner bietet in der Gelateria Amarillo direkt an Bord zubereitetes italienisches Eis an. Und was wäre authentischer als eine original italienische Pizza? Diesen Genuss erleben die Gäste in den Pizzerien an Bord der Costa-Flotte.
Die Restaurants: Entspannt auf den Meeren genießen
Buffet-Restaurants: Sie befinden sich auf den oberen Decks und bieten einen schönen Panoramablick auf das Meer und vorbeiziehende Landschaften. Jedes Costa-Schiff bietet ein solches Restaurant mit einem individuellen Motto.
À la carte-Restaurants: Auf jedem Schiff finden Sie mindestens ein Hauptrestaurant. Hier genießen Sie die Highlights der italienischen Küche oder probieren typische Gerichte aus dem Land, in dem Sie sich gerade befinden.
Club-Restaurants: Dort dürfen Sie eine intime Atmosphäre, einen spektakulären Meerblick und eine großartige Küche erwarten. Auf den meisten Costa-Schiffen sind Club-Restaurants zu finden – und sie stehen gegen einen kleinen Aufpreis (mit Reservierung) für einen besonderen Abend zur Verfügung. Auch Fisch von besonders hoher Qualität, ausgewählte Speisen und exklusive Weine werden serviert. Genießen Sie Kreationen von herausragenden Chefköchen.
Samsara-Restaurants: Auserlesene italienische Köstlichkeiten und internationale Gerichte werden dort gereicht. Die Vorzüge der Samsara-Restaurants sind ein privates, ruhiges Ambiente, freie Platzwahl und hochwertige Zutaten. Lassen Sie sich gegen einen geringen Aufpreis leichte und schonend zubereitete Gerichte schmecken. Samsara-Restaurants gibt es an Bord der Costa Smeralda, Costa Fascinosa, Favolosa, Deliziosa, Pacifica, Serena und neoRomantica.
Allergiker, Vegetarier und Veganer
Auch wer aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Dinge verzichtet: An Bord der Costa-Flotte verwöhnt die Crew ihre Gäste auch mit besonderen Anforderungen an die Ernährung, beispielsweise Diabetiker oder Allergiker. Sind bestimmte Diäten erforderlich, sollte das bereits bei der Buchung besprochen werden.
Gourmet-Reisen mit der Costa neoCollection
Wer flexible Essenszeiten schätzt, der wird auf den Schiffen der neoCollection glücklich, mit denen Costa ein innovatives SlowCruise-Konzept umsetzt. Damit kommt Costa allen Kreuzfahrern entgegen, die gerne im langsameren Rhythmus reisen und über ihre Zeit frei verfügen wollen. Die Luxusliner neoRomantica und neoClassica verwöhnen ihre Gäste mit einer Kreuzfahrt nach Maß. Und wer dort mit allen Sinnen auf Reisen geht, erwartet die gleiche Sorgfalt und Hingabe auch beim Essen. Kreuzfahrten mit der neoCollection sind deshalb auch Gourmet-Reisen, wo meisterlich zubereitetes SlowFood genossen wird. Einheimische Gerichte der Reiseländer, kombiniert mit edlen Weinen, Romantik bei Tisch und guter Musik vereinen sich zu einem authentischen Erlebnis.
Getränkepakete: Genuss nach Lust und Laune
So individuell das Essen an Bord, so persönlich geht es auch bei der Auswahl der Getränke zu: Genießen ganz nach Belieben.
Saison 2019/20: Getränkepaket Brindiamo versorgt Sie mit einer Auswahl offenen Getränken mit oder ohne Alkohol in allen Bars sowie den Buffet- und Hauptrestaurants.
Das Paket Più Gusto fügt dem Ganzen noch eine Auswahl an 34 alkoholischen und alkoholfreien Cocktails, Mixdrinks und Frozen Drinks hinzu.
Mit dem Gourmetpaket Intenditore sind alle offenen Getränke in den Restaurants, Bars und der Minibar inklusive. Zur Wahl stehen auch erstklassige Marken, Premium-Liköre und Champagner.
Eltern können neben einem Getränkepaket für Erwachsene auch das alkoholfreie Paket Giovani für Kinder bis 17 Jahre buchen.
Auf den besonderen Charakter der Schiffe abgestimmt, gibt es auch an Bord der Costa neoCollection spezielle Getränkepakete. Erwachsene genießen zu den Menüs perfekt passende Weine. Inklusiv sind auch offene Getränke beim Mittag- und Abendessen im Haupt- und Buffet-Restaurant und eine Auswahl an Getränken an den Bars.
Bars: Für Musikfans und Naschkatzen
Auf keinem Costa-Schiff fehlt die Grand Bar. Sie ist der perfekte Ort für den Start in den Abend, mit einem guten Drink und viel Musik. Es darf getanzt werden. Handgemachte Musik umschmeichelt das Ohr in der Piano Bar. Naschkatzen sind an Bord der Costa Diadema, Fascinosa, Favolosa, Deliziosa, Luminosa, Pacifica, Serena und neoRomantica besonders gut aufgehoben: Dort begeistert die Schokoladen Bar mit köstlichen Pralinen und dem Schokoladenbrunnen.
Atrium Bars – auch Welcome Bars genannt – gewähren imposante Blicke in das Innere des Schiffes. Weil sich dort in der Nähe auch das Landausflugsbüro und die Rezeption befinden, sind die Atrium Bars perfekte Ausgangspunkte für Erkundungen durch das Schiff. Es gibt sie an Bord der meisten Costa-Schiffe.
Die Costa Diadema wartet mit einer Überraschung für Freunde gepflegten Biergenusses auf: Die bordeigene Brauerei „Dresden Green“ serviert frisches, kühles Bier. Auch Sorten renommierter italienischer und internationaler Biermarken dürfen dort probiert werden. Eine Vinothek mit einer großen Auswahl an hochwertigen Weinen gibt es an Bord der Costa Diadema und der Costa neoRomantica.
Mit Costa Kreuzfahrten werden Entspannen und körperliche Bewegung ganz leicht. Das Sport- und Wellnessprogramm auf der Flotte umfasst mehr als 55 sportliche Aktivitäten und Wellnessanwendungen. Sie können Körper und Seele verwöhnen und die Kreuzfahrt rundum genießen. Die Einrichtungen und die erfahrenen Trainer, Therapeuten und Kosmetikerinnen lassen keine Wünsche offen.
Lassen Sie in einem der großzügigen Wellnessbereiche bei einer Schönheitsbehandlung die Seele baumeln: Neben einer ausgiebigen Haarpflege stärken andere Behandlungen die Muskulatur und glätten das Hautbild. Oder wünschen Sie eine entspannende Massage?
Die Welt des Samsara-Spa steht für entspannten Genuss. Tag für Tag stellen Berater ein auf Sie abgestimmtes Verwöhnprogramm mit Sole-, Thalasso- und Massagetherapien sowie Reinigungsritualen zusammen. Besuchen Sie auch den Samsara-Thermenbereich. Hier erwarten Sie verschiedene Dampfbäder, ein Ruhetempel, Laconium sowie ein Teehaus. Überdachte Pools, eine Joggingstrecke auf dem Oberdeck oder freies Training im Fitnesscenter – an Bord der Costa-Schiffe gibt es viele Möglichkeiten, sich auf See fit zu halten. Es gibt kostenfreie Kurse und gegen Aufpreis auch die Möglichkeit, ein Personal Training zu buchen. Zudem gibt es auf den meisten Schiffen Aerobic-Studios.
Es gibt unter deutschen Kreuzfahrt-Freunden einen neuen Trend: den gemeinsamen Urlaub mit mehreren Generationen. Kinder und Jugendliche gehen gemeinsam mit Eltern und Großeltern auf Tour – und das Team von Costa geht auf alle Bedürfnisse ein. Dazu gehören selbstverständlich auch Hilfeleistungen bei Handicaps oder medizinischen Behandlungen. Auf Costa-Schiffen kommt jeder zu seinem Recht und kann so den Urlaub gemeinsam mit der Familie, aber auch mit vielen Freiheiten genießen – ohne dass man sich dabei aus den Augen verliert. Dafür sorgen der familienfreundliche Service, die vielfältigen Bordprogramme und zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten.
Happy Family Comfort: Eine Familie, die aus zwei Erwachsenen und zwei Kindern bis zum vollendeten 17. Lebensjahr besteht, muss für eine zweite Kabine nur die Hälfte des Comfortpreises zahlen – allerdings gilt dieses Angebot nur für die Innenkabinen Classic oder Premium. Limitiertes Kontingent!
Single mit Kind: Teilen Sie sich ein mit einem Kind bis zu 17 Jahren eine Kabine, zahlen Sie den Comfort-Tarif und für das Kind fällt nur der Happy-Family-Comfort-Tarif an.
Squok Kinder-Club
Endlich ohne Eltern toben und spielen! Das ist im Squok Kinder-Club für Kinder und Jugendliche von drei bis 17 Jahren möglich. Das Animationsteam beaufsichtigt und betreut den Nachwuchs von 9 bis 23.30 Uhr kostenlos. Hinzu kommt ein ebenfalls kostenloser Babysitter-Service im Squok-Club von 23.30 bis 1.30 Uhr.
Im Mini Club haben die Kleinsten von drei bis sechs Jahre reichlich Raum zum Spielen, Malen und Basteln. Perfekt für Kinder von sieben bis elf Jahre ist der Maxi Club. Gemeinsam geht es auf Schatzsuche oder zum Sport, aber auch Gesellschaftsspiele und Videofilme stehen auf dem Programm.
Auch im Teen Club können sich Gleichaltrige treffen: Chillen, Sport, Musikhören – vieles ist möglich. Für Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahre ist Teen Club Junior da, die älteren Teenager 15 bis 17 Jahre treffen sich im Teen Club.
Reisen mit Babys
Aufzüge, Kabinen, Decks und Gänge sind so großzügig angelegt, dass auch Eltern mit Kleinkindern bestens auf den Costa-Schiffen klarkommen. Familien mit Kindern unter drei Jahren werden bei der Einschiffung bevorzugt. Passende Kinderbetten, Badewannen und Wiegen stehen auf Wunsch bereit. Auch einen Zimmerservice für das Aufwärmen von Fläschchen gibt es.
Costa Kreuzfahrten entführen ihre Gäste in zwölf der schönsten Regionen weltweit. Historische Stätten, Naturschönheiten, wilde Küsten oder lebendige Städte – es sind traumhafte Fahrgebiete, die sich mit den modernen Kreuzfahrtschiffen aufs Schönste entdecken lassen. Die Palette reicht von kurzen Trips über ausgedehnte Reisen bis hin zu transatlantischen Hochseekreuzfahrten und Weltreisen, die selbst ihr Reisebüro vor Neid erblassen lässt.
Barcelona, Rom, Palermo oder lieber Istanbul, Korfu oder Triest? Costa bereist die schönsten Gegenden im östlichen und westlichen Mittelmeer. Oder entdecken Sie im Norden die Küsten und Fjorde Norwegens und bereisen Sie die schönsten und aufregendsten Metropolen an der Ostsee. Auch in den Orient, etwa nach Dubai, sind die Costa-Schiffe unterwegs.
Viele Menschen verbinden mit einer Kreuzfahrt das tiefblaue Meer, weißen Sandstrand und Palmen. Auch das geht mit Costa Kreuzfahrten. Mit Reisen in die Karibik, darunter Mexiko und die Antillen. Viel Natur, uralte Kulturen und spannende Destinationen gibt es auch am Indischen Ozean und in Asien. Mit Costa lassen sich traumhafte Inselwelten und der Ferne Osten erkunden. Wer schon immer den brasilianischen Urwald, chilenische Weinkultur und argentinische Lebenslust kennenlernen wollte, fährt mit Costa genau richtig. Denn mit der Costa-Flotte lässt sich bequem die Welt entdecken.
Ist die Erde wirklich eine Kugel? Gehen Sie mit Costa auf Weltreise!
Dass die Welt eine Kugel ist, glaubt ja jeder zu wissen. Die Bilder und Erzählungen sprechen da auch für sich. Ob die Welt nun aber wirklich rund ist oder man am Ende der Welt einfach runterfällt, das wissen nur Seebären und Astronauten. Solange der Weltraumtourismus noch nicht von dieser Erde ist, haben Sie die grandiose Möglichkeit einer Weltreise mit Costa Cruises. Die mehrwöchigen Aufenthalte auf einem der Schiffe zeigen Ihnen die Welt in ihrer besten Form und lässt Sie täglich hinter den Horizont blicken. Aufregende Metropolen, Postkartenstrände und geschäftige Häfen zeigen Ihnen, wie die Welt tickt und liefern Ihnen jede Menge Seemannsgarn, aus dem Sie zuhause dann die tollsten Reiseberichte stricken.
Landausflüge: Entdecken Sie Neues!
Costa Kreuzfahrten schnürt in jeder Saison ein üppiges Programm an Landausflügen. Gemeinsam mit Freunden, der Familie und neuen Freunden lassen sich Land und Leute, so wie Höhepunkte entlang der jeweiligen Reiseroute erkunden. Die Reederei hat sich auf ganz unterschiedliche Vorlieben eingestellt. Etwa mit kleineren Ausflugsgruppen, die auf den drei Schiffen der Costa neoCollection angeboten werden.
Hinzu kommen spezielle Ausflugspakete, die je nach Dauer der Kreuzfahrt aus drei oder mehr Landausflügen bestehen. Wer früh bucht, erhält stets den günstigsten Preis. Die Pakete sichern eine große Auswahl an Ausflügen – je nach Interesse. Auch fachkundige Reiseleitungen, bevorzugte Behandlungen beim Landgang und Zutritt zu Museen ohne lange Wartezeiten sind enthalten.
Es gibt keinen Grund für Langeweile auf den Costa-Schiffen. Tag und Nacht bieten sich viele Möglichkeiten, das Leben und die Kreuzfahrt zu genießen. Das Animationsteam organisiert für die Gäste im Freien und in den Salons attraktive Freizeitspiele, kreative Workshops und unterhaltsame Vorträge. Die Bibliotheken auf den Schiffen laden zum Schmökern ein. Am Abend erwarten Sie Tanz, Themenpartys und Theateraufführungen mit Künstlern. Das Programm mit Kabarett, Entertainment und Varieté verzaubert auf glamouröse Art. Auf den größten und neuesten Schiffen der Costa-Flotte warten besondere Highlights – die C Wonder: Gegen Bezahlung gibt es aufregende Unterhaltung und überzeugende Technologie. Besuchen Sie die 4D-Kinos oder befahren Sie im Grand-Prix-Rennwagen-Simulator die berühmtesten Formel-1-Strecken.
Oder versuche Sie Ihr Glück in den modernen Casinos, die es auf allen Costa-Schiffen gibt, gehen Sie shoppen oder tanzen Sie in den Diskotheken durch die Nacht.
Inklusivleistungen: Deutsche Betreuung und viele Extras
Wer mit Costa Kreuzfahrten reist, ist unbeschwert unterwegs. Denn im Reisepreis sind wichtige Dinge schon enthalten: Neben der Kreuzfahrt, der Kabine und den Hafengebühren zählen auch Vollpension und eine deutschsprachige Betreuung an Bord dazu. Die Nutzung der Wellness- und Sportangebote sowie das bordeigene Show- und Unterhaltungsprogramm sind ebenfalls im Preis enthalten. Für Familien sind zudem die Unterhaltung von Jugendlichen und Kindern und die Kinderbetreuung im Squok Club inklusiv.
Der CostaClub: Unterwegs mit Vorteil
Wer bereits an einer Costa-Kreuzfahrt teilgenommen hat, kann dem CostaClub ganz einfach beitreten. Die Mitgliedschaft bringt attraktive Privilegien: Entspannen Sie im VIP-Wartebereich, in der Kabine werden Sie mit einer Flasche Sekt empfangen und speisen im Club-Restaurant. Auf ausgewählten Kreuzfahrten und Events gibt es für Clubmitglieder lohnende Rabatte.
Aktionen für Preisbewusste sorgen für geringe Kosten
Costa Kreuzfahrten bietet schöne Gelegenheiten, um Geld zu sparen. Frühbucher bekommen Nachlässe gewährt. Wer tagesaktuell die günstigsten Kreuzfahrtangebote sucht, ist mit dem FlexPreis dabei (limitierte Angebote). Wer sich spontan entscheiden möchte und zeitlich sehr flexibel ist, kann mit den Last-Minute-Angeboten seinen Traumurlaub kurzfristig perfekt machen.
Kommunikation und Internet: Surfen an Bord
Mit dem eigenen Handy kann man auch auf den Costa-Schiffen via Satellit weltweit telefonieren. Das ist auch von den Telefonen in den Kabinen aus möglich. Mit Laptops, Smartphone und Tablet sind die Gäste auch im Internet unterwegs. Auf allen Schiffen gibt es einen Wi-Fi-Service in vielen Kabinen und den öffentlichen Bereichen. Dafür sind Prepaid-Tarife buchbar. Auch an den öffentlichen Computerterminals kann im World Wide Web gesurft werden. Und mit der Gratis-App „MyCosta Mobile“ chatten Sie auf allen Costa-Schiffen kostenlos und ohne Zeitlimit – eine clevere Alternative.
Schiffsmanifest: Costa Web Check-In
Das sogenannte Bordmanifest ist für jeden Gast, der auf See unterwegs ist, obligatorisch. Mit diesem Dokument werden die Einschiffung und die Einreise an den Häfen ermöglicht. Mit dem Costa Web Check-In können alle für die Abreise wichtigen Daten schnell und einfach an die Reederei übermittelt werden – einfach ab dem Buchungstag mit der Buchungsnummer einloggen und ausfüllen.
Bezahlung an Bord
Mit der CartaCosta bezahlen Gäste an Bord ganz bequem mit ihrer Unterschrift. Die Kosten werden auf dem Kabinenkonto verbucht und am Ende der Kreuzfahrt abgerechnet. Wer bar zahlen möchte, hinterlegt vor dem Reisebeginn eine Kaution. Auch die Bezahlung mit Kreditkarte ist möglich; diese muss spätestens 48 Stunden nach dem Einschiffen an Bord registriert werden.
Dress Code
Es geht locker und leger zu auf den Kreuzfahrtschiffen von Costa. Bei den Landgängen sollte man den lokalen Wetter- und Kulturbedingungen entsprechende Kleidung dabei haben. Eleganter darf es bei speziellen Anlässen wie den Gala-Dinners sein.
Rauchen
Wie bei fast allen Reedereien ist auch bei Costa Kreuzfahrten das Rauchen von Zigaretten, Zigarren und Pfeifen nur in dafür ausgewiesenen Bereichen, den Smoking Points, sowie in der Cigar Lounges gestattet. Auf dem privaten Balkon ist Rauchen noch erlaubt, nicht aber in der Kabine. Hier ist jedoch das Dampfen von E-Zigaretten erlaubt.
Soziale Verantwortung und Umweltschutz sind zwei Themen, die bei Costa groß geschrieben werden. Was das soziale Engagement betrifft, ist die Costa Crociere Stiftung besonders hervorzuheben: Zusammen mit der Stiftung Francesca Rava wurden im jüngsten Projekt 2019 neuwertige Gegenstände von Costa Kreuzfahrtschiffen, die nicht mehr benötigt wurden, wie Möbel, Geschirr und Heimtextilien in den ärmsten Vororten von Haiti verschenkt.
Bereits seit Februar 2015 kooperiert Costa Crocere mit dem Italian National Research Council (CNR). Die staatliche Organisation für den Schutz und Entwicklung von übergeordneten Interessen stellt zum Beispiel den italienischen Großfischereien elektronische Akustikgeräte zur Verfügung, die Wale und Delphine vor Netzen schützen.
Beim Thema Umweltfreundlichkeit zeigt sich das neueste Flaggschiff der Reederei Costa Smeralda besonders vorbildlich: Zusammen mit der AIDAnova nimmt der Liner im Nabu-Kreuzfahrtranking 2019 den ersten Platz ein.